Technische Daten
Aufbaufirma: |
Wingelhofer |
|
Kompressor: |
Luftdrucktechnik Nemec |
Baujahr: |
2002 |
Indienststellung: |
2002 |
Gesamtgewicht: |
1.400 kg |
Anhängerdetails
Im vorderen Bereich des Anhängers ist ein pneumatisch ausfahrbares Ansaugrohr montiert, welches zusätzlich mit einem grünen Drehlicht (Kennzeichnung als Atemschutzsammelplatz) versehen ist.
|
|
Auf der rechten Anhängerseite ist im oberen Bereich eine Box für div. Zusatzausrüstungen gehaltert. Hinter der Stirnwand wurde eine kleine Aufbewahrungsbox für div. Werkzeug und Zubehörteile montiert. In der Mitte des Anhängers ist der Atemluftkompressor der Fa. Drucklufttechnik Otto Nemec verbaut. Dieser hat einen Betriebsdruck von 320 bar und eine Luftleistung von 260l/min. Unter dem Kompressor sind 4 Stk. Speicherflaschen (je 50 Liter) liegend untergebracht. Der Luftkompressor verfügt über eine Booster-Funktion und über einen Sanft-Anlauf.
|
|
Auf der Rückseite des Anhängers befindet sich die Füllleiste des Kompressors. Insgesamt stehen 4 x 200 bar und 1 x 300 bar Anschlüsse zur Verfügung. Über der Füllleiste sind zwei Bänke und ein Tisch gelagert, welche im Bedarfsfall von der Heckseite entnommen werden können.
|
|
Informationen:
Die regelmäßigen Wartungen am Anhänger, Luftkompressor und Speicherflaschen wurden durchgeführt. Der Atemluftanhänger befindet sich in einem guten Gesamtzustand und ist voll einsatzbereit. Der auf den Fotos abgebildete Touch-PC im Heckbereich samt Handscanner kommt nicht zum Verkauf.
Besichtigung:
Die Besichtigung des Anhängers im Feuerwehrhaus Waidhofen/Thaya, Südtiroler Straße 5, 3830 Waidhofen/Thaya ist nach vorheriger Terminvereinbarung bei Abschnittssachbearbeiter Atemschutz Löschmeister Stefan Trisko unter 0664/4500840 möglich.
Rückfragen bzw. Anforderung VERKAUFS-INFOMAPPE:
Abschnittssachbearbeiter LM Stefan Trisko: 0664/4500840 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.