04.07.2022 - Zweifacher Brandalarm im Landesklinikum

hp P7040001Die Feuerwehr Waidhofen/Thaya wurde um 03:02 Uhr früh von der NÖ Landeswarnzentrale zu einem Brandalarm im Landesklinikum Waidhofen/Thaya alarmiert. Minuten später rückte die Mannschaft in die Moritz Schadek Gasse zum Einsatz aus.

Der Einsatzleiter wurde beim Eintreffen von der Portierin über die Lage des ausgelösten Rauchmelder informiert. Der betroffene Bereich wurde vom Erkundungsteam aufgesucht und gemeinsam mit zwei Mitarbeitern des Landesklinikum kontrolliert. Ein in einem Windfang montierter Rauchmelder hatte aus unbekannter Ursache den Brandalarm ausgelöst. Da nach genauer Kontrolle kein Brand festgestellt werden konnte, wurde der Rauchmelder vorsorglich durch das Haustechnik-Team ausgetauscht, um weitere Fehlalarme zu vermeiden.

Nach der Rückstellung der Brandmeldezentrale rückte die Einsatzmannschaft bereits um 03:32 Uhr wieder in das Feuerwehrhaus ein.

Um 04:08 Uhr erfolgte erneut eine Alarmierung zur Brandmeldeauslösung im Landesklinikum. Umgehend rückte die Einsatzmannschaft in die Moritz Schadek Gasse aus. Vor Ort wurde vom Einsatzleiter festgestellt, dass erneut der selbe Melder ausgelöst hatte. Dieses Mal konnte vom Personal der Auslösegrund festgestellt werden. Ein Patient hatte ausserhalb des Rauchraumes geraucht und damit den dort befindlichen Melder ausgelöst.

Um 04:31 Uhr konnte auch dieser Einsatz nach Rückstellung der Brandmeldezentrale beendet werden und die Einsatzkräfte wieder einrücken.

Eingesetzte Kräfte:
Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya mit Kommandofahrzeug, Tanklöschfahrzeug und 10 Mitglieder

  • hp_P7040001
  • hp_P7040007