Um 14:27 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya von der Landeswarnzentrale NÖ zu einem automatischen Brandmeldealarm im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Waidhofen/Thaya alarmiert.
Bei Ankunft in der Heubachstraße führten der Einsatzleiter und der Drehleiter-Fahrzeugkommandant die Lageerkundung durch. Am Feuerwehrbedienfeld konnte der ausgelöste Melder abgelesen und die genaue Örtlichkeit im Brandschutzplan gesucht werden. Durch zwei überhitze Semmeln in einer Mikrowelle war es zu einer Rauchentwicklung gekommen, wodurch der Rauchmelder ausgelöst wurde. Der Bereich wurde kontrolliert, es konnte aber glücklicherweise kein Brand festgestellt werden. Beim Einschalten der Belüftung durch einen Techniker wurde durch den noch vorhandenen Rauch in Folge ein Melder in der Abluftanlage ausgelöst. Nachdem auch dieser kontrolliert und die Brandmeldeanlage zurückgesetzt war, konnte der Einsatz beendet werden.
Die Feuerwehrmitglieder konnten um 15:15 Uhr wieder in das Feuerwehrhaus einrücken.
Eingesetzte Kräfte:
Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya mit Tanklöschfahrzeug, Drehleiter, Kommandofahrzeug und 13 Mitgliedern