22.10.2022 - Acht Feuerwehren bei Gemeindeübung in Ulrichschlag

hp 3 DJI 0089 WAm 22. Oktober nahmen elf Feuerwehrmitglieder der Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya gemeinsam mit sieben weiteren Feuerwehren an einer gemeinsamen Gemeindeübung in Ulrichschlag teil. 

Die Gemeindeübung wurde von der Feuerwehr Ulrichschlag ausgearbeitet. Übungsannahme war ein Brand eines Rinderstalles, im Bereich des westlichen Ortsende von Ulrichschlag. Unter den Augen von Bürgermeister Josef Ramharter, Stadtrat Eduard Hieß, Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stv. Georg Diesner und weiterer Übungsbeobachtern wurden von den Einsatzkräften die aufgetragenen Aufgaben abgearbeitet. Herausforderung war der rasche Aufbau mehrerer Zubringerleitungen aus zwei Löschteichen im Ortsgebiet. Dazu mussten mehrere Tragkraftspritzen in Stellung und zahlreiche Druckschläuche verlegt werden. Doch innerhalb kurzer Zeit konnten die Einsatzkräfte das Löschwasser zum Brandobjekt pumpen. Dort wurde unter anderem das Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Waidhofen/Thaya versorgt, welches in weiterer Folge die Drehleiter speiste. Die Besatzung der Drehleiter hatte den Befehl vom Drehleiterkorb aus das Nachbargebäude von oben zu schützen. Zeitgleich stellte die Besatzung des Tanklöschfahrzeuges einen Atemschutztrupp, um die Löscharbeiten am Boden zu unterstützen.

Das Kommandofahrzeug samt Atemluftanhänger nahm auf der Zufahrtsstraße in der Nähe des Einsatzortes Aufstellung. Nach Inbetriebnahme des Atemluftkompressors und Aufbau des Atemschutzsammelplatzes wurden die leeren Atemluftflaschen der eingesetzten Atemschutztrupps sofort vor Ort befüllt bzw. die Reservetrupps koordiniert.

Am Ende der Übung wurde eine Übungsnachbesprechung mit allen eingesetzten Gruppenkommandanten durchgeführt und der Ablauf der Übung besprochen. Im Anschluß an die Übung wurden die Einsatzkräfte von der Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya zu einer kleinen Jause eingeladen. Nach dem Einrücken ins Feuerwehrhaus mussten die verwendeten Geräte und Fahrzeuge gereinigt und für den nächsten Einsatz vorbereitet werden.

Eingesetzte Kräfte:
Freiw. Feuerwehr Altwaidhofen
Freiw. Feuerwehr Hollenbach
Freiw. Feuerwehr Matzles

Freiw. Feuerwehr Puch
Freiw. Feuerwehr Ulrichschlag
Freiw. Feuerwehr Vestenötting-Kleineberharts
Freiw. Feuerwehr Vestenpoppen-Wohlfahrts

Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya mit Tanklöschfahrzeug, Drehleiter, Kommandofahrzeug, Atemluftanhänger und 11 Mitgliedern

  • hp_1_20221022_121455334_iOS
  • hp_1_20221022_122339321_iOS
  • hp_1_20221022_125607639_iOS
  • hp_2_P1010002
  • hp_3_DJI_0089_W
  • hp_3_DJI_0095_W

  • hp_3_DJI_0114_W
  • hp_3_DJI_0115_T
  • hp_8_20221022_152739_FLR
  • hp_8_20221022_152747_FLR
  • hp_9_20221022_145741563_iOS