Am Samstagabend wurden die Mitglieder der Feuerwehr Waidhofen/Thaya um 21:48 Uhr zu einem Brandalarm in einem Firmengebäude im westlichen Industriegebiet von Waidhofen alarmiert. Dies sollte aber nicht der einzige Einsatz bleiben.
Die Einsatzkräfte rückten Minuten nach der Alarmierung in die Brunner Straße aus. Vor Ort ging das Erkundungsteam in das Firmenobjekt vor und erkundete den Auslösegrund. Rasch konnte der selbe Rauchmelder wie am Vortag aus Auslöseort ausgemacht werden. Nach einer genauen Kontrolle der Räumlichkeiten, u.a. auch mittels Wärmebildkamera, konnte kein Brand festgestellt werden. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und Kontakt mit dem Brandschutzbeauftragten aufgenommen.
Kurz vor dem Abrücken vom Einsatzort wurde der Einsatzleiter über Funk von der NÖ Landeswarnzentrale über einen Folgeeinsatz informiert. Die Brandmeldeanlage des Stadtsaals in der Franz Leisser Straße hatte Alarm ausgelöst. Sofort rückte der Einsatzzug von der Brunner Straße ab und fuhr auf direktem Weg in die Franz Leisser Straße. Auch hier ging der Erkundungstrupp zur Erkundung vor. Der ausgelöste Melder konnte im Untergeschoß ausgemacht werden. Doch auch hier war nach intensiver Kontrolle mittels Wärmebildkamera kein Brand auffindbar. Daher wurde die Brandmeldeanlage wieder zurückgestellt und das Objekt verlassen.
Um 22:45 Uhr konnten die Einsatzkräfte wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.
Eingesetzte Kräfte:
Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya mit Kommandofahrzeug, Tanklöschfahrzeug, Drehleiter und 11 Mitgliedern