Am 26. März fand das Wissenstest-Spiel (10- und 11-jährige) und der Wissenstest (12- bis 16-jährige) der Feuerwehrjugend des Bezirkes im Feuerwehrhaus Nonndorf bei Raabs statt. Die Mitglieder der Feuerwehrjugendgruppe Waidhofen/Thaya waren mit dabei und legten eine tolle Leistung an den Tag.
Das Wissenstest-Spiel und der Wissenstest der Feuerwehrjugend dient der Sicherung und dem Nachweis der Ausbildung in der Feuerwehrjugend. Es umfasst einen schriftlichen Teil (Testblatt) und einen Stationsbetrieb (praktische Kenntnisse und Fertigkeiten). Dabei werden u.a. Fragen zu den Themen Dienstgrade, Ausrüstung für den Brandeinsatz, Ausrüstung für den technischen Einsatz und Kleinlöschgeräte gestellt. Doch auch verschiedene Knoten wurden in der Praxis abgefragt und mussten dem Bewerterteam vorgezeigt werden. All diese Stationen meisterten die angetretenen Mitglieder der Feuerwehrjugend Waidhofen/Thaya mit Bravour und konnten damit die gestellten Aufgaben mit Erfolg erfüllen.
Die Veranstalter hatten zusätzlich eine Fahrzeugschau zum Thema "Waldbrand" für die Teilnehmer und Gäste organisiert. Neben speziell für die Waldbrandbekämpfung vorgesehenen Einsatzfahrzeugen war auch die Drohne der Feuerwehr Waidhofen/Thaya mit dabei und konnte von den Teilnehmern genauer unter die Lupe genommen werden.
Zum Abschluss des Wissenstest überreichten Vertreter des Bezirks- und Abschnittsfeuerwehrkommandos den erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer die begehrten Leistungsabzeichen und gratulierten zu der hervorragenden Leistung.
Folgende Mitglieder der Feuerwehrjugend Waidhofen/Thaya können sich über ein Leistungsabzeichen freuen:
Wissenstest in Silber
- Jakob Eberl
- Tobias Gegenbauer
- Felix Nehrer
- Laurena Steindl
- Leonie Willinger
Wissenstest-Spiel in Bronze
- Melanie Nehrer
- Luca Schwingenschlögl
- Matteo Winter
Wissenstest-Spiel in Silber
- Elena Habison
Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Thaya gratulieren recht herzlich zu dieser tollen Leistung.