Der Rettungsdienst forderte um 13:39 Uhr die Unterstützung der Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya an. Eine Mitarbeiterin der Caritas stand vor einer verschlossenen Wohnungstür und vermutete einen Unfall im Wohnhaus.
Eine Caritas-Mitarbeiterin wollte Samstagmittag einen Pflegetermin in der Hans Götzinger Straße wahrnehmen. Doch der Patient öffnete nicht wie vereinbart die Tür und die Pflegekraft vermutete einen Unfall. Sofort wählte sie den Rettungsnotruf und leitete damit die Rettungskette ein. Um 13:39 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Waidhofen/Thaya zur Türöffnung angefordert.
Wenige Minuten nach der Alarmierung rückten die Einsatzkräfte in die Hans Götzinger Straße aus. Vor Ort wurden die Einsatzkräfte vom Rettungsdienst und Polizei erwartet und darüber informiert, dass in der Zwischenzeit der Zutritt in das Haus ermöglicht wurde. Gemeinsam mit den Einsatzkräften der Polizei und Rettungsdienst wurde das Haus nach dem Patienten durchsucht. Dieser konnte aber in der Wohnung nicht aufgefunden werden.
Um 14:25 Uhr rückten die Feuerwehrkräfte von der Einsatzstelle ab.
Eingesetzte Kräfte:
Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya mit Hilfeleistungsfahrzeug, Drehleiter und 6 Mitgliedern
Rotes Kreuz Waidhofen/Thaya mit Rettungstransportwagen
Polizei Waidhofen/Thaya mit einem Fahrzeug