18.11.2023 - Unterstützung Rettungsdienst bei Personenrettung

Um 10:38 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya vom Roten Kreuz Waidhofen/Thaya zur Unterstützung bei einem laufenden Einsatz in der Schlossgasse angefordert. Eine adipöse Patientin musste rasch zur weiteren Versorgung abtransportiert werden.

Die Besatzung eines Krankentransportwagen und des Notarzteinsatzfahrzeuges des Roten Kreuzes Waidhofen/Thaya waren in der Schlossgasse bei der Versorgung einer Patient im Einsatz. Aufgrund der engen Platzverhältnisse und des Gewichtes der Patientin entschied sich das Team die Unterstützung der Feuerwehr Waidhofen/Thaya für den Abtransport zum Fahrzeug anzufordern.

Wenigen Minuten nach der Alarmierung rückte das Hilfeleistungsfahrzeug und die Drehleiter zum Einsatzort ab. Vor Ort führte der Einsatzleiter die Lageerkundung durch und sprach mit der Notärztin die erforderlichen Schritte ab. Aufgrund des schlechten Gesundheitszustandes musste der Abtransport ins Landesklinikum Waidhofen/Thaya zur weiteren Behandlung sehr rasch durchgeführt werden. Die Patientin wurde auf eine Korbschleiftrage umgelagert und anschließend von der Feuerwehreinsatzmannschaft durch das Haus in den Krankentransportwagen getragen. Zusätzlich wurden die Feuerwehrkräfte gebeten auch beim Ausladen im Landesklinikum zu unterstützen. Die Einsatzfahrzeugkollone machte sich gemeinsam auf den Weg in das nahe gelegene Landesklinikum. Dort wurde die Patientin gemeinsam bis zum Behandlungsraum begleitet und anschließend auf den Behandlungstisch umgelagert. 

Nach Desinfektion der eingesetzten Gerätschaften konnte der Einsatz beendet werden und die Einsatzkräfte um 11:32 Uhr wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

Eingesetzte Kräfte:
Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya mit Hilfeleistungsfahrzeug, Drehleiter und 9 Mitgliedern
Rotes Kreuz Waidhofen/Thaya mit Krankentransportwagen und Notarzteinsatzfahrzeug

 

  • 20231118_100438875_iOS