Die Rückkehr des Winters innerhalb von kürzester Zeit forderte auch im Bereich Waidhofen/Thaya seine Opfer. Ein LKW kam im Bereich des Bründlbergs auf der eisglatten Fahrbahn ins Schleudern und stürzte auf die linke Seite. Der Fahrer blieb zum Glück unverletzt.
Die Feuerwehr Dietmanns forderte die Unterstützung der FF Waidhofen/Thaya an, da Seilwinde und Kran für die Bergung des LKW benötigt wurden. Um 17:33 Uhr wurden wir über Pager von der Landeswarnzentrale NÖ zu dem technischen Einsatz alarmiert. Minuten später rückten 9 Mitglieder mit Schwerem Rüstfahrzeug, Tanklöschfahrzeug 4000/200 und Last Richtung Einsatzort aus.
Die Feuerwehr Dietmanns und die Polizei hatten bei unserem Eintreffen die Unfallstelle bereits abgesichert und die Straßenmeisterei führte intensive Streumaßnahmen in diesem Bereich durch. HBI Pfeiffer Herbert führte mit dem Einsatzleiter eine Lageerkundung durch und besprach die weitere Vorgehensweise. Nachdem die Polizei eine Straßensperre verhängte, wurden die Einsatzfahrzeuge in Stellung gebracht. Mit den Seilwinden des TLF Dietmanns und TLF Waidhofen/Thaya konnte der LKW rasch wieder auf die Räder gestellt werden. Da das Fahrzeug beschädigt war, wurde das Unfallauto mit der Abschleppstange an das Schwere Rüstfahrzeug angehängt und nach Waidhofen/Thaya abtransportiert. Nachdem die Bergung durchgeführt war, wurde die Straße im Bereich der Unfallstelle von der Polizei wieder freigegeben.
Zeit: 17:33 - 19:10 Uhr
Mannschaft: 9
Fahrzeuge: Schweres Rüstfahrzeug, Tanklöschfahrzeug 4000/200, Last