Als Stationierungsfeuerwehr der Wärmebildkamera wurden wir am 30. Mai 2008 um 15 Uhr von der Landeswarnzentrale NÖ zur Unterstützung bei einem Waldbrand in der Nähe von Rafings alarmiert. Die dortige Einsatzleitung forderte die Wärmebildkamera zur Glutnestsuche an.
Drei Feuerwehrmitglieder rückten kurze Zeit nach der Alarmierung mit dem Tanklöschfahrzeug 4000/200 Richtung Einsatzort aus. In Rafings erwartete uns bereits ein Einweiser, der uns den Weg zur Einsatzstelle zeigte. Bei unserer Ankunft war der Waldbrand bereits gelöscht. Unsere Aufgabe war es, mit Hilfe der Wärmebildkamera noch versteckte Glutnester aufzuspüren, um ein Wiederaufflammen zu verhindern. Bereits nach wenigen Minuten konnten noch einige Glutnester aufgefunden werden, welche mit dem HD-Rohr aber rasch gelöscht wurden.
Da der Wassertank des eingesetzten Tanklöschfahrzeug der FF Windigsteig bereits leer war, füllten wir den Wassertank mit unserem Tanklöschfahrzeug noch auf, bevor wir gegen 16:30 Uhr wieder ins Feuerwehrhaus einrückten.
Zeit: 15:00 - 16:30 Uhr
Mannschaft: 3
Fahrzeuge: Tanklöschfahrzeug 4000/200