Am 02. Jänner 2010 fand im Stadtsaal Waidhofen der schon traditionell gewordene Feuerwehrball statt. Auch heuer waren wieder viele Gäste unserer Einladung gefolgt, darunter auch eine Reihe von Ehrengäste, die Feuerwehrkommandant HBI Karl Oberbauer bei der Eröffnung des Balls auf das Herzlichste begrüßen konnte.

"Hier Florian Niederösterreich um 22:26 Uhr, Brandeinsatz für die Feuerwehr Waidhofen, Brandverdacht bei der EVN in Waidhofen. Ende." So lautete die Alarmierung der Landeswarnzentrale. Kurze Zeit später rückten das Tanklöschfahrzeug 4000/200 und das Tanklöschfahrzeug 2000 Richtung Einsatzort aus.

Die Polizei Waidhofen/Thaya forderte um 07:24 Uhr die Feuerwehr Waidhofen/Thaya im Wege der Landeswarnzentrale NÖ zu einer Türöffnung in der Hamernikgasse an. Laut ersten Angaben sollte sich eine gestürzte Person hinter einer verschlossenen Tür befinden.

Am 08.02.2010 besuchte eine Firmgruppe der Pfarre Waidhofen/Thaya unser Feuerwehrhaus. Feuerwehrkommandant HBI Karl Oberbauer begrüßte alle Jugendlichen und ihre Betreuerin Frau Christine Beer und gab ihnen einen kurzen Überblick über die Tätigkeiten der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Thaya.

Um 12:40 Uhr wurden wir über Pager von der Landeswarnzentrale NÖ zu einem Brandalarm in der KTW alarmiert. Bereits fünf Minuten später rückte das Tanklöschfahrzeug 4000/200 in Richtung Einsatzort aus.

"Hier Florian Niederösterreich um 06:55 Uhr; Fahrzeugbrand auf der LB 36, Höhe Straßenmeisterei zwischen den 2 Kreisverkehren, Tiefladermaschine brennt; Ende". So lautete die Alarmierung für die Feuerwehr Waidhofen/Thaya. Kurze Zeit später rückten 4 Fahrzeuge Richtung Einsatzort aus.

"Hier Florian Niederösterreich um 16:51 Uhr, Schwerer Verkehrsunfall mit Menschrettung auf der Bundesstraße 5, Dimling - Höhe Firma Tyco. Ende." So lautete die Alarmierung für die Feuerwehr Waidhofen/Thaya. Kurze Zeit später rückten 19 Feuerwehrmitglieder Richtung Unfallstelle aus.

Um 13:30 Uhr wurden wir über Pager von der Landeswarnzentrale NÖ zu einem Brandalarm in der KTW alarmiert. Bereits fünf Minuten später rückte das Tanklöschfahrzeug 4000/200 in Richtung Einsatzort aus.

Um 19:09 Uhr wurden wir von der Landeswarnzentrale NÖ zur Unterstützung der Feuerwehr Buchbach bei einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße 8138 zwischen Buchbach und Jaudling alarmiert. Wenige Minuten später rückten wir mit dem Lastfahrzeug Richtung Unfallstelle aus.

Um 17:50 Uhr wurden wir von der Landeswarnzentrale Niederösterreich zur Unterstützung der Feuerwehr Altwaidhofen bei einer PKW Bergung auf der Kreuzung Bundesstraße 5 - Altwaidhofen alarmiert. Kurze Zeit später rückten wir mit 2 Fahrzeugen in Richtung Einsatzort aus.

Am 23.10.2010 fand unser traditioneller Kirtagsausflug statt. Bei dieser Veranstaltung möchte sich wie jedes Jahr das Feuerwehrkommando bei den freiwilligen Helferinnen und Helfern für die Mithilfe beim Stadtkirtag bedanken.

Um 22:27 Uhr wurden wir von der Landeswarnzentrale Niederösterreich zu einer Fahrzeugbergung auf der Landesstraße 59, zwischen Waidhofen/Thaya und Altwaidhofen alarmiert. Kurze Zeit später rückten 6 Feuerwehrkameraden Richtung Einsatzort aus.

"Hier Florian Niederösterreich um 12:41 Uhr, Verkehrsunfall mit vermutlich mehreren eingeklemmten Personen auf der B36 zwischen Thaya und Waidhofen, Ende!" So lautete die Alarmierung für die Feuerwehren Thaya, Waidhofen und Nonndorf. Kurze Zeit später rückte das Vorausfahrzeug Richtung Unfallort aus.

Um 11:30 Uhr wurden wir von einer Privatperson zu einer Fahrzeugbergung auf der Landesstraße 8123 zwischen Waidhofen an der Thaya und Wohlfahrts alarmiert. Kurze Zeit später rückten zwei Feuerwehrkameraden mit dem Lastfahrzeug zum oben genannten Einsatzort aus.