13.10.2012 - Katastrophenhilfsdienstübung im Raum Dobersberg

Am 13. Oktober 2012 fand im Raum Dobersberg-Merkengersch eine groß angelegte Katastrophenhilfsdienst-Übung (KHD) statt. Auch die Feuerwehr Waidhofen/Thaya rückte im 6. Zug (Wasserdienstzug des Bezirkes Waidhofen) zur Großübung aus.

Auf Grund von Schmelzwasser stieg der Pegel der Thaya laufend an. Im Bereich Merkengersch und Dobersberg bestand die Gefahr, dass durch Treib- und Uferholz eine Verklausung vor Dobersberg auftritt. Der Bürgermeister der Marktgemeinde Dobersberg beauftragte die örtliche Feuerwehr mit der Freimachung. Auf Grund der Menge des Treibholzes und des steigenden Pegels der Thaya wurden drei Züge der 20. Bereitschaft zur Unterstützung angefordert.

Neben den örtlichen Feuerwehren wurden auch die Technischen Züge aus dem Abschnitt Raabs und Waidhofen sowie der Wasserdienstzug aus dem Bezirk Waidhofen angefordert. Unter der Führung des Kommandanten des Wasserdienstzuges OBI Ing. Andreas Altrichter errichteten die Kameraden (darunter 4 Kameraden der FF Waidhofen) einen Behelfssteg mittels Feuerwehrzillen über die Thaya da der eigentliche Steg durch das Hochwasser mitgerissen wurde.

Im Anschluß an diese Übung wurde noch im Beisein von Bezirkshauptmann Mag. Franz Kemetmüller und Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Manfred Damberger eine Übungsnachbesprechung abgehalten.

  • ue_20121013_01
  • ue_20121013_02
  • ue_20121013_03
  • ue_20121013_04
  • ue_20121013_05
  • ue_20121013_06

  • ue_20121013_07
  • ue_20121013_08
  • ue_20121013_09
  • ue_20121013_10
  • ue_20121013_11
  • ue_20121013_12

  • ue_20121013_13
  • ue_20121013_14
  • ue_20121013_15
  • ue_20121013_16
  • ue_20121013_17
  • ue_20121013_18

  • ue_20121013_19
  • ue_20121013_20
  • ue_20121013_21
  • ue_20121013_22
  • ue_20121013_23
  • ue_20121013_24

  • ue_20121013_25