Am 31. März 2018 traten zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Thaya zum Bewerb "Technischer Einsatz" in Bronze und Gold an. Nach intensiver Vorbereitungsarbeit konnten die Feuerwehrkameraden das begehrte Leistungsabzeichen erwerben.
Die Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz dient zur Vertiefung und Erhaltung der Kenntnisse der Ausbildungsrichtlinie "Die Gruppe im technischen Feuerwehreinsatz" um ein geordnetes und damit zielführendes Zusammenarbeiten bei der technischen Hilfeleistung sicherzustellen. Bei der Leistungsprüfung wird nicht Wert auf schnelles Arbeiten gelegt, es geht vielmehr darum, dass die Teilnehmer eine exakte Leistung mit den eigenen Fahrzeugen und Geräten erbringen, wie diese im Einsatz zur Menschenrettung gefordert ist.
Für eine positive Absolvierung müssen folgende Stationen absolviert werden:
- Fahrzeugbeladeplan und Gerätekunde
- Fragen aus dem Fragenkatalog
- Erste Hilfe Maßnahmen
- Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz (praktische Prüfung)
Um 15 Uhr konnten die Bewerter Josef Schuhmacher (FF Raabs/Thaya), Christoph Litschauer und Bernd Wesely jun., MSc (beide FF Groß Siegharts-Stadt) mit der ersten Station zur Abnahme der Ausbildungsprüfung beginnen. Aufgrund der guten Vorbereitung durch Abschnittssachbearbeiter Markus Koller und Sachbearbeiter Florian Rosenauer konnten beide angetretenen Gruppen die gestellten Aufgaben erfüllen und die Prüfung positiv abschließen. Ein großes Dankeschön gilt es auch den drei Bewertern für ihre faire und korrekte Bewertung auszusprechen.
Landesrat und Vizebürgermeister Gottfried Waldhäusl, Stadtrat Eduard Hieß, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Manfred Damberger, Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter ABI Christian Panagl und Unterabschnittsfeuerwehrkommandant HBI Herbert Pfeiffer überzeugten sich persönlich über die Leistungen während dieser Ausbildungsprüfung und gratulierten den Teilnehmern bei der Überreichung der Leistungsabzeichen für die erfolgreiche Absolvierung.
Gruppe 1 Bronze |
![]() |
BM Gerald Bartl (FF Brunn), FM Pierre Brait, HFM Gerhard Brandl, FM Jakob Dangl, FM Tobias Diesner, PFM Leon Eggenhofer, LM Ferdinand Gudenus, SB Florian Rosenauer, PFM Nadja Schmid und LM Horst Winkler MBA |
Gruppe 2 Gold |
![]() |
HBI Christian Bartl, BM Herbert Dallinger, LM Ferdinand Gudenus, LM Matthias Klingenbrunner, OV Salfo Nikiema, OLM Thomas Pfabigan, SB Ing. Karl Prokupek, VM Ing. Rainer Schwingenschögl, BM Christoph Weiss (FF Heinreichs) und OLM Gerald Zmill |
Folgende Kameraden konnten bei dieser Prüfung das Abzeichen der Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz erwerben:
Bronze: BM Gerald Bartl (FF Brunn), FM Pierre Brait, HFM Gerhard Brandl, FM Jakob Dangl, FM Tobias Diesner, PFM Leon Eggenhofer, SB Florian Rosenauer, PFM Nadja Schmid und LM Horst Winkler MBA
Silber: BM Herbert Dallinger und BM Christoph Weiss
Gold: VM Ing. Rainer Schwingenschlögl und OLM Gerald Zmill
Die Kameraden der Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya gratulieren den Bewerbsteilnehmern für die positive Absolvierung dieser herausfordernden Ausbildungsprüfung. Ein großer Dank gilt ASB Markus Koller und SB Florian Rosenauer, welche die vielen Vorbereitungsübungen koordinierten und das notwendige Wissen ihren Kameraden näherbrachten.
Hier einige Eindrücke von der Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz: