01.06.2018 - Massive Niederschläge führen zu Überflutungen in Matzles

hp P6010021Eine Gewitterfront zog Freitagnachmittag über den Bezirk Waidhofen/Thaya. Die Feuerwehr Waidhofen/Thaya und vier weitere Feuerwehren wurden aufgrund der massiven Niederschläge in Matzles zu Auspumparbeiten alarmiert.

Eine Gewitterzelle gefolgt von starken Niederschlägen führte zu heftigen Überschwemmungen von mehreren Häusern, Straßen und Wiesen. Um 16:34 Uhr wurde die örtlich zuständige Feuerwehr Matzles und die Stadtfeuerwehr Waidhofen/Thaya zu Auspumparbeiten alarmiert. Aufgrund des großen Schadensausmaßes wurden innerhalb kurzer Zeit drei weitere Feuerwehren der Umgebung zu Unterstützung nach Matzles nachalarmiert.

Von der Feuerwehr Waidhofen/Thaya wurden in der Erstphase vier Unterwasserpumpen in Stellung gebracht. Damit wurde auf der einen Seite versucht den Wasserspiegel des durch Regenwasser entstandenen Sees zu senken und an einer zweiten Einsatzstelle einen überfluteten Keller auszupumpen. Die Einsatzkräfte unterstützten weiters die Hausbesitzer beim Ausräumen/Säubern der überfluteten und stark verschmutzten Kellerräume. Mit Hilfe der Straßenwaschanlage des Tanklöschfahrzeug 1 wurden zusätzlich betroffene Straßen im Ortsgebiet gesäubert. Während des Einsatzes unterstützte ein Mitglied der Stadtfeuerwehr Waidhofen/Thaya die örtliche Einsatzleitung bei der Koordinierung der Einsatztätigkeiten in Matzles.

Noch während der ersten Alarmierungen wurde die Besetzung der Bezirksalamzentrale Waidhofen/Thaya eingeleitet, um die Alarmierung aller Einsätze im Bezirk Waidhofen/Thaya durchzuführen. Auch hier waren Mitglieder der Feuerwehr Waidhofen/Thaya mit dabei, um die auflaufenden Notrufe entgegenzunehmen und entsprechende Hilfe rasch zu entsenden.

Gegen 20:30 Uhr konnten die Mitglieder der Feuerwehr Waidhofen/Thaya die Unwettereinsätze beenden und wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

Eingesetzte Kräfte:
Freiw. Feuerwehr Dietmanns
Freiw. Feuerwehr Groß Siegharts
Freiw. Feuerwehr Matzles
Freiw. Feuerwehr Pfaffenschlag
Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya mit Schweren Rüstfahrzeug, Tanklöschfahrzeug 1, Versorgungsfahrzeug und 12 Mitgliedern

Weitere Informationen:
Bezirksfeuerwehrkommando Waidhofen/Thaya

  • hp_P6010001
  • hp_P6010003
  • hp_P6010005
  • hp_P6010006
  • hp_P6010007
  • hp_P6010010

  • hp_P6010012
  • hp_P6010018
  • hp_P6010019
  • hp_P6010021
  • hp_P6010022
  • hp_a_unwetter01

  • hp_a_unwetter02
  • hp_a_unwetter03
  • hp_a_unwetter04