Anfang 2019 werden zwei Einsatzfahrzeuge nach fast drei Jahrzehnten Einsatzdienst ausgeschieden und durch EIN modernes Hilfeleistungsfahrzeug ersetzt. Für diese Anschaffung brauchen wir IHRE Unterstützung. Helfen Sie uns!
Im April 2019 werden das Schwere Rüstfahrzeug (Baujahr 1990) und das Tanklöschfahrzeug 2 (Baujahr 1989) gegen ein neues Hilfeleistungsfahrzeug (HLF 2) ersetzt, um für die zukünftigen Aufgaben bestens gerüstet zu sein. Mit diesem Konzept, zwei Fahrzeuge durch ein multifunktionales zu ersetzen, können hohe Anschaffungs- und Erhaltungskosten gespart werden. Die großteils neue Fahrzeugbeladung wird optimal auf unsere Einsatzaufgaben abgestimmt.
Das Jahr 2017 stand ganz im Zeichen der Planung dieses neuen Fahrzeuges. Dafür wurden einige Fahrzeugvorführungen verschiedener Hersteller durchgeführt und viele Sitzungen der eigens dafür eingerichteten Arbeitsgruppe absolviert. Im Mai 2018 konnte das Hilfeleistungsfahrzeug nach einer EU-weiten Ausschreibung bei der Fa. Rosenbauer Österreich GmbH mit Sitz in Leonding (OÖ) bestellt werden. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 400.000 Euro.
Die Feuerwehr Waidhofen/Thaya hat einen sehr großen finanziellen Anteil an diesem Fahrzeug zu leisten. Daher hat die Feuerwehr Waidhofen/Thaya eine BAUSTEIN-AKTION für den Ankauf des Hilfeleistungsfahrzeug (HLF 2) gestartet.
Bitte unterstützen Sie diese Aktion mit dem Kauf eines oder auch mehrerer Bausteine in
Bronze (5,00), Silber (10,00) oder Gold (20,00).
![]() |
![]() |
![]() |
||
Baustein in Bronze | Baustein in Silber | Baustein in Gold |
Bei den folgenden Veranstaltungen haben Sie die Möglichkeit diese Bausteine zu erwerben:
- 10. bis 12. August 2018 - 41. Stadtkirtag im Feuerwehrhaus Waidhofen, Südtiroler Straße 5
- 14. bis 16. Dezember 2018 - Punschstand beim Waidhofner Adventzauber, Hauptplatz
Auch zwischen diesen Veranstaltungen können Sie jeden Dienstag ab 19 Uhr im Feuerwehrhaus Waidhofen/Thaya diese Aktion unterstützen. Außerhalb dieser Zeiten ist eine telefonische Terminvereinbarung unter 02842/52222-22 jederzeit möglich oder Sie kontaktieren uns einfach per Email unter