17.08.2018 - Großbrand in Merkenbrechts fordert 13 Feuerwehren

hp 20180817 223707Gegen 19:30 Uhr kam es in Merkenbrechts (Bezirk Zwettl) zu einem Großbrand. Elf Feuerwehren bekämpften den Brand einer in Vollbrand stehenden Scheune. Kurz vor 21 Uhr forderte die Einsatzleitung das Wechselladefahrzeug und kurz darauf den Atemluftanhänger der Feuerwehr Waidhofen/Thaya zur Unterstützung an.

Im Ortsgebiet von Merkenbrechts kam es Freitagabend aus bislang unbekannter Ursache zu einem Brand einer Scheune. Kurz nach dem Eintreffen der örtlich zuständigen Feuerwehr Merkenbrechts wurde aufgrund der Brandausdehnung die höchste Brand-Alarmstufe B4 ausgelöst und somit insgesamt elf Feuerwehren zum Einsatz alarmiert. Im Zuge des Einsatzes forderte der Einsatzleiter über die NÖ Landeswarnzentrale das Wechselladefahrzeug der Feuerwehr Waidhofen/Thaya zum Ausräumen der Strohbestände aus dem Brandobjekt an. Kurze Zeit später rückten die Feuerwehrmitglieder mit dem Wechselladefahrzeug Richtung Einsatzort aus. Mit dabei der Wechselladeaufbau-Mulde, ein Schüttgutgreifer und Holzblochzange. Vor Ort wurden die Strohballen mit dem Ladekran auf bereitstehende Anhänger verladen und anschließend zum weiteren Ablöschen abtransportiert.

Nur kurz nach der WLF-Anforderung wurde auch der Atemluftanhänger der Feuerwehr Waidhofen/Thaya zur Unterstützung nachgefordert. Der Großbrand machte aufgrund der starken Rauchentwicklung den Einsatz von umluftunabhängigen Atemschutz notwendig. Insgesamt 143 Atemluftflaschen konnten mit Hilfe des Atemluftanhängers vor Ort befüllt werden und standen anschließend sofort für einen weiteren Einsatz zur Verfügung. Am Samstag Nachmittag wurden weitere 12 Atemluftflaschen befüllt, damit die eingesetzten Feuerwehrkräfte wieder ihre volle Einsatzbereitschaft herstellen konnten.

Um 04:26 Uhr konnten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Waidhofen/Thaya wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

Eingesetzte Kräfte:
Freiw. Feuerwehr Allentsteig
Freiw. Feuerwehr Almosen
Freiw. Feuerwehr Breitenfeld
Freiw. Feuerwehr Göpfritz/Wild
Freiw. Feuerwehr Horn
Freiw. Feuerwehr Merkenbrechts
Freiw. Feuerwehr Scheideldorf
Freiw. Feuerwehr Schönfeld
Freiw. Feuerwehr Schwarzenau
Freiw. Feuerwehr Stögersbach
Freiw. Feuerwehr Thaua
Freiw. Feuerwehr Weinpolz
Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya mit Wechselladefahrzeug, Versorgungsfahrzeug, Kommandofahrzeug, Atemluftanhänger und 9 Mitgliedern

  • hp_20180817_222745
  • hp_20180817_222956
  • hp_20180817_223217
  • hp_20180817_223249
  • hp_20180817_223330
  • hp_20180817_223603

  • hp_20180817_223624
  • hp_20180817_223707
  • hp_20180817_224151
  • hp_20180817_225045
  • hp_20180817_232654
  • hp_20180817_234632

  • hp_20180818_021732
  • hp_20180818_021928