Am 12. und 13. Oktober 2018 absolvierten sechs weitere Feuerwehrmitglieder die Basisausbildung zum Höhenretter bei der Fa. Höhenwerkstatt GmbH in Baden. Damit stehen derzeit 13 Höhenretter aus drei verschiedenen Feuerwehren für Einsätze zur Verfügung.
In einem zwei Tage dauernden Intensivkurs wurden bei der Fa. Höhenwerkstatt GmbH in Baden die Grundlagen für die angehenden Höhenretter vermittelt. PFM Jürgen Dangl, FM Tobias Diesner, SB Ing. Christoph Odwody und SB Ing. Karl Prokupek der Feuerwehr Waidhofen/Thaya, LM Michael Bartl der Feuerwehr Brunn und OFM Stefan Steinschaden der Feuerwehr Jaudling konnten diese Ausbildung positiv absolvieren.
Inhalte dieser Höhenretter-Ausbildung waren:
Theorie: |
|
Praxis: |
|
In diesem zwei Tage dauernden Kurs wurde den Teilnehmern viel Basiswissen rund um das Thema Höhenrettung nähergebracht. Bereits am Ende des zweiten Tages konnten die angehenden Höhenretter eine Übungs-Rettungsaktion, bei der alle zuvor in der Praxis erlernten Komponenten miteingebaut werden mussten, selbständig durchführen.
Nun wird die Ausbildung der Mitglieder der Höhenrettungsgruppe innerhalb der Gruppe weitergeführt, um das in der Basisausbildung Gelernte zu festigen.
Mehr Infos:
Höhenrettungsgruppe des Bezirkes Waidhofen/Thaya