hp 20190105 061833Um 06:03 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya von der Landeswarnzentrale Niederösterreich zu einem automatischen Brandmeldealarm im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Waidhofen/Thaya alarmiert. Kurze Zeit später rückten neun Feuerwehrkameraden mit dem Tanklöschfahrzeug 1 und der Drehleiter zum Einsatzort aus.

hp P3190077Im Rahmen des wöchentlichen Übungsplanes wurde am 19. März die Menschenrettung aus PKW`s geübt. Zielgruppe dieser Übung waren die jungen Feuerwehrmitglieder bzw. Neuzugänge, welche noch nicht über viel Einsatzerfahrung in diesem Bereich verfügen.

hp BasisausbildungWie bereits in den letzten Jahren wurde die Grundausbildung neuer Feuerwehrmitglieder in Zusammenarbeit aller sieben Gemeindefeuerwehren der Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya durchgeführt. Am 30. März 2019 konnte die Ausbildung der neuen Feuerwehrmitglieder abgeschlossen werden. 

hp DSC 8649Viele Waidhofner Gewerbetreibende beteiligten sich großzügig an der im Vorjahr durchgeführten Bausteinaktion für den Ankauf des neuen Hilfeleistungsfahrzeuges. Am 15. April konnten sich die "Großspender" von ihrer Investition überzeugen und als einer der ersten das Hilfeleistungsfahrzeug hautnah erleben.

hp IMG 1530Sonntagnachmittag verständigte die Notrufzentrale einer Aufzugsfirma die Feuerwehrleitstelle über eine eingeschlossene Person in einem Aufzug einer Wohnhausanlage in der Böhmgasse. Um 13:52 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya von der NÖ Landeswarnzentrale zur Personenbefreiung alarmiert.

hp P5260002Am Morgen des Wahlsonntags verständigte die Notrufzentrale einer Aufzugsfirma die Feuerwehrleitstelle über eine eingeschlossene Person in einem Aufzug einer Wohnhausanlage in der Böhmgasse. Um 06:57 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya von der NÖ Landeswarnzentrale zur Personenbefreiung alarmiert.

hp IMG 8955Am Dienstagvormittag wurde der Diensthabende der Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya telefonisch von der Polizei über eine Entenfamilie auf dem "Krankenhaus-Parkplatz" informiert. Eine Dame hatte die Entenmutter mit ihren Jungen zwischen den zahlreichen Autos entdeckt.

hlf2 hintergrundDienstagmittags verständigte die Zentrale einer Aufzugsfirma die Feuerwehrleitstelle über einen Notruf aus einem Aufzug in der Vitiserstraße. Um 11:22 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya von der NÖ Landeswarnzentrale zur Personenbefreiung alarmiert.

hp P7230014Gaaaanz viel Schaum gab es heute beim Üben der Herstellung von Mittelschaum. Außerdem die Nutzung von Netzmittel damit das Wasser in einen Brandherd besser eindringt 
Die Höhenrettungsgruppe begab sich hoch hinaus und seilte eine bewusstlose Person aus 23m Höhe ab. 
Greifzug und Stabfast rundeten den Übungsabend bei herrlichem Wetter ab. 

hp P7280007Um 6:03 Uhr wurden die Feuerwehren Altwaidhofen und Waidhofen/Thaya von der Polizei zu einer Fahrzeugbergung auf die Bundesstraße 5 Höhe Altwaidhofen angefordert. Ein stark beschädigter Kleinbus musste nach einem Verkehrsunfall aus dem Straßengraben geborgen werden.

hp P8240002Samstagvormittag verständigte die Notrufzentrale einer Aufzugsfirma die Feuerwehrleitstelle über eine eingeschlossene Person in einem Aufzug einer Wohnhausanlage in der Böhmgasse. Um 10:50 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya von der NÖ Landeswarnzentrale zur Personenbefreiung alarmiert.

hp IMG 3075Um 10:40 Uhr wurden die Mitglieder der Feuerwehr Waidhofen/Thaya zu einem Brandalarm im Landesklinikum Waidhofen/Thaya alarmiert. Was sich glücklicherweise in den meisten Fällen als Fehl- oder Täuschungsalarm herausstellt, war in diesem Fall aber ein echtes Brandereignis.

hp IMG 3363Um 15:48 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya zu einem Einsatz neben der Bundesstraße 36 auf Höhe des Fernheizwerkes alarmiert. Laut Anzeigerin wurde eine leblose Person in einem in einer Wiese stehenden Fahrzeug aufgefunden.

hp 20191126 195956Die Feuerwehrmitglieder müssen im Einsatzfall auch Erste Hilfe leisten und verletzte Personen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes erstversorgen. Damit diese Erstmaßnahmen auch richtig gesetzt werden, wurde in Kooperation mit dem Roten Kreuz Waidhofen/Thaya eine Auffrischung der Erste-Hilfe-Maßnahmen durchgeführt.

hp PC140008Samstagnachmittag verständigte die Notrufzentrale einer Aufzugsfirma die Feuerwehrleitstelle über eine eingeschlossene Person in einem Aufzug einer Wohnhausanlage in der Böhmgasse. Um 14:11 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya von der NÖ Landeswarnzentrale zur Personenbefreiung alarmiert.

hp IMG 4102Gerade bei größeren Schadenslagen muss das System "Freiwillige Feuerwehr" funktionieren. Darum bereitet sich die Freiwillige Feuerwehr u.a. auch auf einen eventuellen Blackout vor. Im Dezember 2019 konnte ein mobiler Dieseltank für die Betankung von Einsatzfahrzeugen in Dienst gestellt werden.

Haussammlung 2020Wie bereits in den letzten Jahren werden auch heuer in den kommenden Wochen die Mitglieder der Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya in den Orten Dimling, Jasnitz und Waidhofen/Thaya von Haus zu Haus gehen und um eine finanzielle Unterstützung ersuchen. Bitte öffnen Sie Ihre Türen und helfen Sie IHRER Feuerwehr!