hp Aufzugsbefreiung01Am Feiertagnachmittag verständigte die Zentrale einer Aufzugsfirma die Feuerwehrleitstelle über einen Notruf aus einem Aufzug in der Vitiserstraße. Um 16:25 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya von der NÖ Landeswarnzentrale zur Personenbefreiung alarmiert.

hp IMG 4570Am 22. Jänner wurde die Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya um 12:50 Uhr zur Beseitigung einer Ölspur im Stadtgebiet von Waidhofen/Thaya alarmiert. Im Kreuzungsbereich Franz Leisser Straße mit der Moritz Schadek Gasse bemerkte ein Anrainer eine Ölspur und wählte den Notruf 122.

hp P2010019Nur wenige Minuten nach dem Einrücken von einem Türöffnungseinsatz im Waidhofner Stadtgebiet wurden die Einsatzkräfte der Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya um 00:32 Uhr zur Unterstützung bei einer Fahrzeugbergung alarmiert. Auf der Bundesstraße 36 kam es zu einem Fahrzeugüberschlag der glücklicherweise ohne Verletzte endete.

hp IMG 4971Am Valentinstag wurde die Feuerwehr Waidhofen/Thaya gegen 16 Uhr telefonisch zur Unterstützung nach einem Missgeschick gerufen. Im Zuge von Baumschneidearbeiten stürzte ein Baum in die falsche Richtung und landete auf einem Haus.

hp IMG 5087Um 08:47 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya von der Polizei zu einer Personensuche im Bereich des "Volksfestgeländes" angefordert. Ersten Angabe nach war eine 80-jährige Person abgängig und wurde im Bereich des Thayaflusses vermutet.

hp P5180008Während Bohrungsarbeiten am Gelände des Raiffeisen Lagerhauses Waidhofen/Thaya kam es zu einem technischen Gebrechen an einem Hydraulikaggregat und in Folge zu einem Austritt von rund 200 Liter Hydrauliköl. Um 14:18 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya zum Schadstoffeinsatz alarmiert.

hp P5260014Aufgrund eines technischen Problems blieb am 26. Mai die Kabine der Aufzugsanlage an der Nordpromenade beim Arbeiterkammerparkplatz stecken. Zwei Personen waren in der Kabine eingeschlossen. Die NÖ Landeswarnzentrale alarmierte um 15:32 Uhr die Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya zur Personenbefreiung aus dem Aufzug.

hp P6090008Die Feuerwehr Waidhofen/Thaya unternimmt im Laufe eines Jahres immer wieder Begehungen wichtiger Objekte, um die Gebäude und deren Sicherheitseinrichtungen näher kennenzulernen. Dieses Mal konnten das Betriebsareal der Fa. TE Connectivtiy in Dimling besichtigt werden.

hp IMG 7900Der Fahrer eines Einsatzfahrzeuges muss nicht nur das Fahrzeug zum Einsatzort lenken, sondern er muss vor Ort alle Gerätschaften wie zB Pumpen und Aggregate in seinem Fahrzeug bedienen und betreiben können. Am 31. Oktober 2020 wurde für einige Feuerwehrmitglieder eine Maschinistenschulung durchgeführt.

hp 20200912 11998 wurde das neue Feuerwehrhaus in der Südtiroler Straße von den Einsatzkräfte bezogen. Nach 22 Jahren sind Verschleißerscheinungen am Haus und an der Einrichtung nichts ungewöhnliches. Nach und nach werden einzelne Räume revitalisiert -> zuletzt die Atemschutzwerkstatt.

Haussammlung 2021Wie bereits in den letzten Jahren wird auch heuer die Haussammlung der Feuerwehr Waidhofen/Thaya durchgeführt und um finanzielle Unterstützung ersucht. Aufgrund der aktuellen COVID-Einschränkungen muss auch der Ablauf der Haussammlung in diesem Jahr entsprechend angepasst werden. 

hp IMG 8562Am 29. Dezember kam es in Kroatien zu einem Erdbeben der Stärke 6,4. Ein von Österreich gestelltes Hilfsangebot wurde von der Republik Kroatien angenommen und am 30. Dezember rückten u.a. Einsatzkräfte der Feuerwehr Waidhofen/Thaya Richtung Kroatien ab, um insgesamt 77 Wohncontainer und Feldbetten ins Erdbebengebiet zu transportieren.