Zu insgesamt 193 Einsätzen mussten die Einsatzkräfte der Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya im Jahr 2021 ausrücken. Um für all diese Einsätze vorbereitet zu sein, wurden zusätzlich 62 Übungen vom Ausbildungsteam organsisiert und durchgeführt.
Im Detail bewältigte die Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya 19 Brandeinsätze, 163 technische Einsätze, 8 Schadstoffeinsätze und 3 Brandsicherheitswachen. Dabei leisteten die Einsatzkräfte 1.583 Einsatzstunden. Aufgrund der Corona-Pandemie gab es nur wenige Veranstaltungen, bei welchen eine Brandsicherheitswache erforderlich war. Besonders kann hervorgehoben werden, dass bei diesen Einsätzen 16 Personen und 21 Tiere gerettet bzw. aus einer Notlage befreit werden konnten.
Bei der Einsatzverteilung ist auf den ersten Blick sofort erkennbar, dass die Haupttätigkeit der Feuerwehr nicht beim Löschen von Bränden liegt, sondern die technischen Einsätze 84% der Gesamteinsätze ausmachen. Nur 10% der Einsätze im Jahr 2021 waren Brandeinsätze.
Trotz massiver Einschränkungen durch die Corona-Pandemie wurden im Jahr 2021 einige Ausbildungen absolviert. So konnten 62 Übungen absolviert werden, um für die vielen verschiedenen Aufgaben im Feuerwehrbereich gewappnet zu sein. Weiters wurden 27 verschiedene Kurse und Module (großteils im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln) von den Mitgliedern besucht.
Für die Wartung und Überprüfung der Einsatzgeräte, Verwaltungsaufgaben und verschiedene Sachgebietstätigkeiten wurden 1.280 Tätigkeiten aufgebracht. Insgesamt wurden im Jahr 2021 von den Feuerwehrmitgliedern der Feuerwehr Waidhofen/Thaya 7.200 Stunden geleistet.