Die Arbeiten an der neuen Drehleiter gehen langsam weiter. Trotz massiver Verzögerungen im Zeitplan konnten weitere Aufbauten an der neuen Drehleiter durchgeführt werden.
Trotz starker Verzögerungen gehen die Aufbauarbeiten an der neuen Drehleiter weiter. Das Plateau und die Geräteräume wurden am Fahrzeugrahmen montiert und aufgebaut. Auch der gesamte Leiternpark samt Korb wurde am Drehkranz angebracht und die notwendigen Kabelstränge im Aufbau verlegt. Das 14 kVA-Stromaggregat hat bereits seinen zukünftigen Platz am Drehgestell gefunden. Aufgrund von aktuell anhaltenden Lieferverzögerungen bei den Zulieferfirmen, musste der weitere Einbau erneut nach hinten verschoben werden. Um diese "Leer-Zeit" zu nutzen, wurde die Drehleiter bereits jetzt von den Technikern "angelernt" und die Software für die Steuerung der Drehleiter eingespielt.
Morgen startet der nächste Produktionsschritt: Es wird mit dem Einbau aller Ausrüstungsgegenstände begonnen. Nächste Woche wird eine Online-Rohbaubesprechung mit Mitarbeitern der Fa. Rosenbauer und der Feuerwehr-Projektgruppe stattfinden, wo der aktuelle Stand begutachtet und besprochen wird. Zu diesen Zeitpunkt können noch offenen Themen, Fehler und Wünsche besprochen und abgeändert werden.
Wie geplant wurde am 9. Februar mit dem Einbau der Ausrüstungsgegenstände begonnen. Hier der aktueller Stand vom 10.02.2022: