Das Thema Ladegutsicherung trifft auch die Feuerwehrmitglieder im Einsatzdienst und muss daher regelmäßig geschult werden. Nach einer theoretischen Einheit in der Vorwoche ging es diese Woche an die Praxis.
Die Feuerwehr hat im Zuge ihrer Tätigkeit auch mit dem Thema Ladegutsicherung zu tun. So werden Unfallfahrzeuge mit dem Wechselladefahrzeug, Rollcontainer oder mobiler Dieseltank unter anderem mit dem Versorgungsfahrzeug transportiert. Und bei all diesen Transporten muss auch die Ladung gut gesichert sein, damit es hier zu keinen Zwischenfällen oder gar Unfällen kommt.
Oberlöschmeister Gerald Zmill führt in regelmäßigen Abständen feuerwehrinterne Ausbildungen zu diesem Thema durch. In der Vorwoche gab es einen theoretischen Vortrag mit interessanten Informationen und rechtlicher Grundlagen. Am heutigen Feuerwehrabend wurde das Thema in der Praxis geübt. Neben der richtigen Sicherung der verschiedenen Rollcontainer im Versorgungsfahrzeug oder auf den Wechselladeaufbauten, galt es auch den mobilen Dieseltank richtig und sicher am Fahrzeug zu sichern. Aber auch das Sichern eines Unfallwagens auf dem Wechselladeaufbau "Bergung" wurde intensiv geübt.