25.03.2022 - Abnahme der neuen Drehleiter in Karlsruhe

hp DLK05Am 25. März machte sich eine Abordnung der Feuerwehr Waidhofen/Thaya auf den Weg nach Karlsruhe (DE), um im Rosenbauer-Werk die Abnahmeüberprüfung der neuen Drehleiter durch die Feuerwehr durchzuführen.

Aufgrund der Corona-Pandemie konnten alle bisher durchgeführten Besprechungen nur online durchgeführt werden. Am 25. März war es einer Abordnung der Feuerwehr Waidhofen/Thaya erstmals möglich, die fast fertige Drehleiter im Rosenbauer-Werk in Karlsruhe zu besichtigen. Aber dieser Besuch diente nicht der Besichtigung sondern der Abnahmeprüfung durch die Feuerwehr. Gemeinsam mit den Rosenbauer-Mitarbeitern Tom Röder und Jürgen Penkner wurden alle Punkte der EU-weiten Ausschreibung einzeln durchgegangen und die geforderte Umsetzung am Fahrzeug genau kontrolliert. Neben der ordnungsgemäßen Halterung und Vollständigkeit der Ausrüstung wurden unter anderem auch die bestellten Software-Funktionen am Freigelände durch die Feuerwehrmitglieder getestet. 

Die noch offenen Punkte wurden protokolliert und werden in den nächsten Tagen von der Fa. Rosenbauer erledigt. Bereits Anfang April wird die fertige Drehleiter nach Österreich überstellt, um die Typisierung in Oberösterreich durchzuführen und anschließend die technische Abnahme im NÖ Landesfeuerwehrkommando zu absolvieren. Am 7. April wird die Drehleiter an die Feuerwehr Waidhofen/Thaya übergeben.

Für die gute Zusammenarbeit im Zuge dieses seit 2020 laufenden Projektes, überreichte Kommandant Christian Bartl den Rosenbauer-Mitarbeitern Tom Röder und Jürgen Penkner eine kleine Aufmerksamkeit aus dem Waldviertel und bedankte sich recht herzlich für die gute Projektumsetzung.

  • hp_DLK01
  • hp_DLK02
  • hp_DLK04
  • hp_DLK05
  • hp_DLK06
  • hp_DLK07

  • hp_DLK08
  • hp_DLK09
  • hp_DLK10
  • hp_DLK11
  • hp_DLK12
  • hp_DLK13

  • hp_DLK14
  • hp_DLK15