23.09.2022 - Brandheiße Ausbildung für Atemschutzgeräteträger

hp heissausbildung 2022Drei Feuerwehrmitglieder der Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya nahmen am 23. September an einer vom NÖ Landesfeuerwehrverband organisierten Heißausbildung in einem mobilen gasbefeuerten Übungscontainer in Dobersberg teil.

Vor Beginn der eigentlichen Ausbildung gab es eine Sicherheitsbelehrung für den Atemschutztrupp der Feuerwehr Waidhofen/Thaya - bestehend aus Tobias Diesner, Marko Hieß und Ing. Karl Prokupek. Anschließend wurde die richtige Strahlrohrführung trainiert, um die weiteren Aufgaben im Rahmen dieser Ausbildung bestmöglich absolvieren zu können.

In der nächsten Station „Wärmegewöhnung“ begaben sich die Teilnehmer mit Atemschutzgerät ins Innere der mobilen gasbefeuerten Heißausbildungsanlage und es wurden einsatznahe Temperaturen simuliert.

Die letzte und auch anstrengendste Station war auch gleichzeitig der Höhepunkt dieser Heißausbildung. Bei einem Innenangriff musste der Atemschutztrupp (bestehend aus drei Atemschutzgeräteträger) mehrere Brandherde bekämpfen. Neben den hohen Temperaturen und der Sichtbehinderung gab es auch einen Flash-Over, der über die Köpfe der Florianis hinwegzischte. 

Nachdem der Trupp die einzelnen Aufgaben erledigt hatte, gab es eine Nachbesprechung mit dem Ausbilder, der den Trupp auch im Container begleitet hatte. Dabei wurden eventuelle Fehler aufgezeigt und den Feuerwehrmitgliedern Tipps für die Praxis mitgegeben.

hp heissausbildung 2022Ing. Karl Prokupek, Tobias Diesner und Marko Hieß nach dem Durchgang im Brandcontainer