Technische Daten
Taktische Bezeichnung: |
MTF |
|
Funkrufname: |
Bus Waidhofen |
Kennzeichen: |
FW-202 WT |
Marke/Typ: |
Ford Tourneo Custom |
Motorleistung: |
125 kw (170 PS), Allrad |
Baujahr: |
2024 |
Indienststellung: |
2024 |
Gesamtgewicht: |
3.500 kg |
Besatzung: |
1:8 |
Aufbaufirma: |
Fa. Firnkranz |
Fahrzeugbeschreibung
Das Mannschaftstransportfahrzeug wird - wie der Name bereits verrät - für den Transport von Mannschaft verwendet. Neben Einsätztätigkeiten und Dienstfahrten ist das Fahrzeug besonders im Rahmen der Feuerwehrjugend-Ausbildung unterwegs. Das 9-sitzige Mannschaftstransportfahrzeug ist auf beiden Fahrzeugseiten bzw. im Heckbereich mit einer LED-Umfeldbeleuchtung ausgestattet. Am Fahrzeugdach befinden sich ein Blaulichbalken mit eingebauten Außenlautsprecher und einem Rot/Grün-Licht.
Fahrzeugdetails
Vom Fahrersitz aus können alle Bedienelemente des Fahrzeuges leicht erreicht werden. Auf der linken Seite ist zusätzlich die Steuerung des Blaulichtes und des Außenlautsprechers positioniert. Damit können die verschiedenen Schaltmodis für das Blaulicht ausgewählt und auch die Aktivierung des Außenlautsprechers für Funk, Radio und Durchsagen erledigt werden.
|
|
Die beiden Sitzreihen im Mannschaftsraum lassen sich mit einem Handgriff verschieben bzw. ausbauen, um mehr Transportfläche zur Verfügung zu haben. Für die Kommunikation steht einerseits ein fest eingebautes Fahreugfunkgerät im Bereich des Fahrers zur Verfügung. Andererseits ist im Mannschaftsraum ein Handfunkgerät samt Ladestation verbaut. |
|
Die notwenidge Feuerwehrausstattung wie zB Winkerkellen, Einweghandschuhe, Schutzhandschuhe und Erste-Hilfe-Ausrüstung ist in einer Box im Heckbereich gelagert. Handfeuerlöscher, Warnzeichen Feuerwehr, Schneeketten und Handscheinwerfer sind ebenfalls im Inneren des Fahrzeuges zu finden. |
|
Fahrzeugverwendung
Das Fahrzeug wird hauptsächlich für den Transport von Feuerwehrmitglieder verwendet. Zu einem großen Teil wird das Fahrzeug für den Transport der Feuerwehrjugend zu diversen Ausbildung, Unternehmungen und Bewerbe eingesetzt.
|
|