20.02.2025 - Fahrzeugbergung nach PKW-Brand

Die Feuerwehr Kleingöpfritz forderte gegen 04:20 Uhr das Wechselladefahrzeug der Feuerwehr Waidhofen/Thaya zur Bergung eines Unfallfahrzeuges an. Nach einem Verkehrsunfall war der PKW komplett ausgebrannt.

In den Nachtstunden von Mittwoch auf Donnerstag kam es auf der Landesstraße zwischen Kleingöpfritz und Frühwärts zu einem Verkehrsunfall. Ein Audi A6 brannte nach dem Aufprall gegen einen Baum vollkommen aus und musste von den Feuerwehrkräften geborgen werden. Die örtlich zuständige Feuerwehr Kleingöpfritz forderte über die Alarmzentrale das Wechselladefahrzeug der Feuerwehr Waidhofen/Thaya nach.

Vor Ort wurde mittels Lichtmasten des Hilfeleistungsfahrzeuges die Einsatzstelle zusätzlich ausgeleuchtet und eine kurze Lagebesprechung mit dem Einsatzleiter durchgeführt. Der zerstörte PKW wurde anschließend mit dem Ladekran auf den Wechselladeaufbau-Mulde gehoben und von der Unfallstelle abtransportiert. Während der Bergungsarbeiten war die Landesstraße im Bereich der Einsatzstelle nicht passierbar.

Um 06:30 Uhr rückte die Mannschaft wieder ins Feuerwehrhaus ein.

Eingesetzte Kräfte:
Freiw. Feuerwehr Kleingöpfritz
Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya mit Hilfeileistungsfahrzeug, Wechselladefahrzeug und 10 Mitgliedern
Polizei

  • hp_bergung01
  • hp_bergung02