hp Foto 01.01.17 15 58 37Kurz nach 15 Uhr forderte die im Einsatz stehende Feuerwehr Vitis telefonisch den Atemluftanhänger der Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya zur Unterstützung bei einem Schuppenbrand an. Kurze Zeit später rückten die Einsatzkräfte zum ersten Einsatz des neuen Jahres aus.

hp P2030001Um 08:46 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya von der Landeswarnzentrale Niederösterreich zu einem Brandalarm bei der Firma Eisen-Roth alarmiert. Kurze Zeit später rückten die Einsatzkräfte mit dem Tanklöschfahrzeug 4000/200 zum Einsatzort aus.

hp P4280002Um 5:20 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya von der bereits im Einsatz stehenden Feuerwehr Puch zur Unterstützung bei einer Fahrzeugbergung angefordert. Auf der Landesstraße 59 im Ortsgebiet von Pyhra musste ein beschädigter PKW nach einem Verkehrsunfall geborgen werden.

hp uebung06Auf Einladung der Freiw. Feuerwehr Horn unterstützte die Drehleiter der Stadtfeuerwehr Waidhofen/Thaya eine Großübung bei der Druckerei Berger im Stadtgebiet von Horn. Insgesamt wurden drei Hubrettungsgeräte im Rahmen der Übung eingesetzt, um die gestellten Aufgaben zu erfüllen.

hp IMG 2034Die Mitglieder der Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya helfen nicht nur bei Bränden oder Verkehrsunfällen. Auch beim Benefizlauf am 09. Juni im Rahmen des 23. Waidhofner Sparkasse Stadtlauf waren zahlreiche laufbegeisterte Mitglieder mit dabei und unterstützten damit zwei soziale Projekte aus dem Bezirk.

hp P8110028Um 14:57 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya zur Unterstützung bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 5 Höhe Lichtenberg alarmiert. Kurz vor Beginn des 40. Stadtkirtages waren viele Feuerwehrkameraden im Feuerwehrhaus und konnten unverzüglich ausrücken.

wlf hintergrundNur kurz nachdem die letzten Gäste den Stadtkirtag verlassen hatten und die Helfer sich zuhause ausruhen wollten, wurden die Feuerwehrmitglieder der Stadtfeuerwehr um 05:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Stadtgebiet alarmiert. Zwei PKW`s mussten nach einem Verkehrsunfall in der Moritz Schadek Gasse geborgen werden.

hp P8300010Nach einem technischen Defekt an einem Opel Vectra wurde die Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya um 7:33 Uhr zur Bergung des Fahrzeuges alarmiert. Aufgrund des starken Frühverkehrs und der Fahrbahnenge mussten die Einsatzkräfte gegen die Fahrtrichtung der Einbahnstraße zum Einsatzort vordringen.

hp DSC04037Am 2. September wurde die Fa. Henkel Beiz- und Elektropoliertechnik Betriebs GmbH zum Schauplatz einer von der Bezirkshauptmannschaft Waidhofen/Thaya angeordneten Großübung. Viele Einsatzorganisationen arbeiteten Hand in Hand um die gestellten Aufgaben lösen zu können.

hp IMG 5249Am Samstag, den 2. September 2017 wurden um 10:45 Uhr sechs Feuerwehren zu einem Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen in Dietmanns, Richtung Waidhofen/Thaya alarmiert. Da zu diesem Zeitpunkt eine groß angelegte KHD-Übung stattfand, waren innerhalb kürzester Zeit alle Feuerwehren sowie die ebenfalls übenden Rettungsdienste vor Ort.

hp P9100001Während des "Dirndlgwandsonntags" wurden die Einsatzkräfte der Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya um 10:46 Uhr zu einem Müllbehälterbrand in der Mozartstraße alarmiert. Ein aufmerksamer Bewohner hatte eine Rauchentwicklung aus einem Müllbehälter entdeckt und den Feuerwehrnotruf 122 gewählt.

hp SagentrainingDas Abschnittsfeuerwehrkommando Waidhofen/Thaya veranstaltete am 16. September eine Ausbildung zum Thema "Arbeiten mit der Motorsäge in Theorie und Praxis" im Feuerwehrhaus Pfaffenschlag. Zwei Feuerwehrkameraden der Feuerwehr Waidhofen/Thaya nutzten die Möglichkeit und nahmen daran teil.

voraus hintergrund

Aufgrund eines technischen Problems blieb Donnerstag Nachmittag die Kabine der Aufzugsanlage im Kulturschlößl in der Gymnasiumstraße stecken. Die Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya informierte die NÖ Landeswarnzentrale, welche sofort die Stadtfeuerwehr zum Einsatz alarmierte.

hp IMG 5571In Kooperation zwischen EVN und NÖ Landesfeuerwehrverband wurden für Niederösterreich vier zusätzliche Großstromerzeuger angekauft. Am 5. Oktober wurden die ersten beiden Aggregate ausgeliefert und eine Abordnung der Feuerwehr Waidhofen/Thaya konnte einen dieser 400 kVA Stromanhänger in St. Pölten übernehmen.

hp PC050009Ein Einsatzleiter der Feuerwehr muss am Einsatzort innerhalb von kurzer Zeit die Lage erkunden und die richtigen Entscheidungen für die Rettung von Menschen und Tieren bzw. die Bekämpfung der Gefahr rasch treffen. Dieses Führungsverfahren muss regelmäßig geübt werden - dieses Mal mittels Planspiel.

hp DSC2655Am 8. Dezember 2017 fand die alljährliche Jahreshauptversammlung in Verbindung mit der Weihnachtsfeier statt. Kommandant HBI Christian Bartl war es eine besondere Freude viele Ehrengäste begrüßen zu können. Neben den Berichten der einzelnen Sachbearbeiter konnten erfreulicherweise gleich sieben neue Feuerwehrmitglieder feierlich angelobt werden.

Haussammlung 2018 Seite 1Wie bereits im Vorjahr werden in den kommenden Wochen die Mitglieder der Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya in den Orten Dimling, Jasnitz und Waidhofen/Thaya von Haus zu Haus gehen und um eine finanzielle Unterstützung ersuchen. Bitte öffnen Sie Ihre Türen und helfen Sie IHRER Feuerwehr!