hp IMG 6432Um 17 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Stadtfeuerwehr Waidhofen/Thaya zu einem erneuten vermutlichen Gasaustritt in der Heidenreichsteiner Straße alarmiert. Dieses Mal handelte es sich um ein leerstehendes Geschäftslokal - gleich neben dem Einsatzobjekt vom morgendlichen Einsatz.

hp 20180127 173122Um 17:17 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya von der Landeswarnzentrale Niederösterreich zu einem automatischen Brandmeldealarm im Pflege- und Betreuungszentrum Waidhofen alarmiert. Kurze Zeit später rückten elf Feuerwehrkameraden mit dem Tanklöschfahrzeug 1, der Drehleiter und dem Kommandofahrzeug zum Einsatzort aus.

hp P2200008Um 22:02 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya zu einer Fahrzeugbergung auf der Bundesstraße 5 Höhe Kreuzung Vestenötting alarmiert. Da sich noch einige Kameraden nach einer Schulung im Feuerwehrhaus befanden, rückten diese bereits nach wenigen Minuten aus.

tlfa4000 hintergrundDie Notrufzentrale einer Aufzugsfirma meldete um 12:46 Uhr einen Aufzugsnotruf aus einer Wohnhausanlage am Hauptplatz in Waidhofen/Thaya - 2 Personen waren in der Kabine eingeschlossen. Die NÖ Landeswarnzentrale alarmierte daraufhin die Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya zur Personenbefreiung aus dem Aufzug.

hp stadtlauf2018Die Mitglieder der Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya helfen nicht nur bei Bränden oder Verkehrsunfällen. Auch beim Benefizlauf am 25. Mai im Rahmen des 24. Waidhofner Sparkasse Stadtlauf waren zahlreiche laufbegeisterte Mitglieder mit dabei und unterstützten damit zwei soziale Projekte aus dem Bezirk.

hp P5260009Im Zuge eines Verkehrsunfalles in der Dr. Leopold Schönbauer Straße kam es zu einem massiven Austritt von Motoröl. Die Polizei forderte um 04:46 Uhr die Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya zur Beseitigung des Betriebsmittel an. 

hp P6120012xDie Mitglieder der Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya wurden am Dienstagabend stark gefordert. Zuerst musste die Bezirksalarmzentrale Waidhofen/Thaya aufgrund eines herannahenden Unwetters besetzt werden. Kurz darauf musste eine Fahrzeugbergung abgearbeitet werden, gefolgt von einem Einsatz mit der Schadstoffgruppe des Bezirkes.

liftoeffnungAufgrund eines technischen Problems blieb Dienstagmorgen die Kabine der Aufzugsanlage an der Nordpromenande beim Arbeiterkammerparkplatz stecken. Der Fahrgast drückte den Notrufknopf in der Kabine und leiteten damit die Rettungskette ein.

hp DSC 6022Der 07.07.2018 dürfte ein magisches Datum für Hochzeiten gewesen sein. Denn an diesem Tag fanden gleich zwei Hochzeiten von zwei Feuerwehrkameraden an unterschiedlichen Örtlichkeiten statt. Natürlich durften bei diesen wichtigen Anlässen die Feuerwehrkameraden der Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya nicht fehlen.

Krankurs02Das Abschnittsfeuerwehrkommando Dobersberg organisierte am 7. und 8. September 2018 eine Ladekranausbildung für Ladekräne über 300 kNm. Zwei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Thaya absolvierten diese Ausbildung, um die beiden im Dienst stehenden Ladekräne bei den Einsätzen sicher und vorschriftsmäßig bedienen zu können.

hp PA240023Um 05:52 Uhr forderte die Feuerwehr Matzles das Wechselladefahrzeug der Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya zur Unterstützung nach einem Verkehrsunfall an. Ein Klein-LKW war auf der Landesstraße 60 gegen einen Baum gekracht und musste geborgen werden.

Haussammlung 2019Wie bereits in den letzten Jahren werden auch heuer in den kommenden Wochen die Mitglieder der Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya in den Orten Dimling, Jasnitz und Waidhofen/Thaya von Haus zu Haus gehen und um eine finanzielle Unterstützung ersuchen. Bitte öffnen Sie Ihre Türen und helfen Sie IHRER Feuerwehr!