Der 6. September 2025 war ein intensiver Feuerwehr-Samstag für die Mannschaft der Feuerwehr Waidhofen/Thaya. Neben zwei Fahrzeugausstellungen waren die Jugendbetreuerinnen mit der Feuerwehrjugend auf der KAT25 unterwegs.
In der letzten Jugendstunde vor der "Schulstart-Pause" luden die Jugendbetreuerinnen ihre Mitglieder zu einem internen Abschlussfest am Feuerwehrareal ein.
Von 3. bis 6. Juli 2025 fand in Sigmundsherberg (HO) das 51. Landeslager der NÖ Feuerwehrjugend statt. Unter den 6.839 TeilnehmerInnen waren wieder die Mitglieder der Feuerwehrjugend Waidhofen/Thaya mit dabei.
Von 7. bis 8. Juni 2025 fanden die Bezirksbewerbe der Feuerwehrjugend in Raabs/Thaya statt. Zwölf Mitglieder der Feuerwehrjugend Waidhofen/Thaya nahmen an diesem Bewerb teil und genossen ein gemeinsames Wochenende.
Am 29. März fand das Wissenstest-Spiel (10- und 11-jährige) und der Wissenstest (12- bis 15-jährige) der Feuerwehrjugend des Bezirkes im Feuerwehrhaus Eibenstein statt. Die Mitglieder der Feuerwehrjugendgruppe Waidhofen/Thaya waren mit dabei und legten eine tolle Leistung an den Tag.
Die Mitglieder der Feuerwehrjugend absolvierten am 22. Februar 2025 erfolgreich die "1., 2. und 3. Erprobung" bzw. das "1. und 2. Erprobungs-Spiel" im Feuerwehrhaus Waidhofen/Thaya. Diese Erprobung dient zur Sicherung und als Nachweis der erfolgreichen Ausbildung der letzten Wochen und Monate.
Am 9. Jänner 2025 konnte Felix Nehrer von der Feuerwehrjugend in den Aktivstand der Feuerwehr Waidhofen/Thaya überstellt werden. Mit dieser Überstellung konnten die nächsten Lorbeeren der tollen Jugendarbeit geerntet werden.