hp IMG 6567Am 4. Jänner 2014 fand im Stadtsaal Waidhofen der traditionelle Feuerwehrball der Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya statt. Heuer erstmals mit Tanzmusik von der Big Band Waidhofen/Thaya und DJ Happy Sound.

hp DSCF0361Gegen 9 Uhr früh kam es zu einem Verkehrsunfall in der Rudolf Reißmüller Straße. In einer Kurve kam ein VW Bus von der Straße ab und stürzte in den Straßengraben. Die Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya rückte kurze Zeit später zur Bergung des Unfallwagens aus.

hp DSCF4338Die Feuerwehrmitglieder müssen im Einsatzfall auch oft Erste Hilfe leisten und verletzte Personen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes erstversorgen. Damit diese Erstmaßnahmen auch richtig gesetzt werden, wurde gemeinsam mit dem Roten Kreuz Waidhofen/Thaya ein 16-stündiger Erste Hilfe Kurs zur Auffrischung dieser Kenntnisse organisiert.

hp DSCF0459OFM Salfo Nikiema der Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya und BI Markus Hauer von der Freiw. Feuerwehr Matzles arbeiteten gemeinsam eine Branddienstübung bei der Fa. Alpla in der Brunner Straße aus. 25 Feuerwehrmitglieder von zwei Feuerwehren nahmen an dieser Übung teil.

hp DSC 0174Sechs Mitglieder der Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya absolvierten die Basisausbildung zum Höhenretter bei der Fa. Höhenwerkstatt GmbH in Baden. Damit wurde der Grundstein zur Gründung der Höhenrettungsgruppe des Bezirkes Waidhofen/Thaya gelegt.

hp IMG 6991Am 6. Mai 2014 vormittags wurde in den beiden NÖ Landeskindergärten in Waidhofen/Thaya gleichzeitig Evakuierungsübungen durchgeführt. Diese Übungen sollen den Kindergartenkindern und auch den Kindergartenpädagoginnen als Vorbereitung für einen eventuell eintretenden Ernstfall dienen.

hp IMG-20140608-WA0000Am Pfingstsonntag kletterte eine Katze aus dem Fenster im 3. Stock einer Wohnhausanlage und sprang auf ein benachbartes Innenhof-Dach. Der Vierbeiner war dort aber gefangen und konnte nicht mehr zurück. Die Besitzerin wählte kurz vor 22 Uhr den Feuerwehrnotruf.

hp DSCF7052Die Mitglieder der Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya helfen nicht nur bei Bränden oder Verkehrsunfällen. Auch beim Benefizlauf am 13. Juni im Rahmen des 20. Waidhofner Sparkasse Stadtlauf waren zahlreiche laufbegeisterte Mitglieder mit dabei und unterstützten damit zwei bedürftige Familien aus dem Bezirk.

hp station2 4Die reibungslose Zusammenarbeit mit anderen Feuerwehren ist im Einsatzfall sehr wichtig für den Einsatzerfolg. Aus diesem Grund führt die Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya regelmäßig Gemeinschaftsübungen mit den Nachbar-Feuerwehren durch - dieses Mal mit der Freiw. Feuerwehr Alt-Waidhofen.

hp DSCF1094Um 04:16 Uhr wurden die Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya und Thaya zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf der Bundesstraße 5 alarmiert. Ein Ersthelfer meldete dass ein PKW gegen eine Trafostation gekracht war und der Lenker dabei im Fahrzeug eingeklemmt wurde.

hp DSCF1170Am Freitagnachmittag kam es auf der Bundesstraße 36 im Bereich der neuen Ampelkreuzung Höhe Straßenmeisterei zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem LKW. Die Unfallbilanz: Ein Verletzter und zwei beschädigte Fahrzeuge. 

hp 20141028 114012Um 11:23 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya zu einem Brandverdacht im Fernheizwerk Waidhofen alarmiert. Ein vorbeifahrender PKW-Lenker hatte eine ungewöhnliche Rauchentwicklung festgestellt und alarmierte über den Feuerwehrnotruf die Einsatzkräfte.

hp DSCN1094Am 16. November 2014 veranstaltete die Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya für alle Helferinnen und Helfer des Feuerwehrkirtages den traditionellen Feuerwehrausflug. Dieses Jahr ging es nach Schiltern zu den Kittenberger Erlebnisgärten.

hp DSCF1450Während einer Veranstaltung kam es im Stadtsaal Waidhofen/Thaya zu einer Auslösung der Brandmeldeanlage. Um 02:27 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya von der NÖ Landeswarnzentrale zum Brandalarm alarmiert.

hp IMG 8811Am 7. Dezember 2014 fand die alljährliche Jahreshauptversammlung in Verbindung mit der Weihnachtsfeier statt. Kommandant HBI Ing. Karl Oberbauer war es eine besondere Freude viele Ehrengäste begrüßen zu können. Neben den Berichten der einzelnen Sachbearbeiter konnte erfreulicherweise auch ein neues Feuerwehrmitglied feierlich angelobt werden.

hp DSCF1563Die Freiw. Feuerwehr Altwaidhofen forderte am Sonntagnachmittag gegen 15 Uhr das Lastfahrzeug der Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya zur Unterstützung an. Nach einem spektakulären Verkehrsunfall musste ein schwer beschädigter PKW geborgen werden.