Am 1. April traf sich die feuerwehrinterne Arbeitsgruppe mit der Fa. Firnkranz für eine erste Beladungsbesprechung für das neue Vorausrüstfahrzeug. Diese wurde im Feuerwehrhaus Waidhofen/Thaya mit dem zukünftigen Fahrzeug durchgeführt.
Nachdem Teile des Blaulichtes und der Umfeldbeleuchtung seit der letzten Besprechung montiert wurden und das Fahrzeug für die große Menge an Ausrüstung auf 4,2 ton. aufgelastet und genehmigt wurde, folgte der nächste Schritt des Projektes. Die Fa. Firnkranz kam mit dem Fahrzeug ins Feuerwehrhaus Waidhofen/Thaya. Dort wurde versucht, für die rund 170 Ausrüstungsgegenstände einen optimalen Platz im Einsatzfahrzeug zu finden. Hier musste auf die Einsatztaktik, die Verwendungshäufigkeit der Ausrüstung, Größe und Gewicht des Gegenstandes und viele weitere Punkte Acht genommen werden. Schritt für Schritt wurden die Gerätschaften positioniert und die geplante Position dokumentiert. Mit dieser ersten Planungsgrundlage geht es nun in die Detailplanung für die Fa. Firnkranz. Im nächsten Schritt wird die Verkabelung und Technik weiter eingebaut - danach folgt der Innenausbau. Dafür wird es in wenigen Wochen einen neuerlichen Termin bei der Fa. Firnkranz geben, um die genauen Positionen der Gerätschaften zu fixieren bzw. noch notwendige Planungsänderungen durchzuführen.