Am 10. April besuchten die Schülerinnen und Schüler der drei 3. Klassen der Volksschule Waidhofen/Thaya die Freiw. Feuerwehr, wo sie einen nicht alltäglichen Schultag erleben konnten.
Die Klassen waren mit ihren Lehrerinnen und Begleitpersonen gekommen, um die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya näher kennenzulernen. Die Feuerwehrmitglieder begrüßten die Kinder und Lehrkräfte mit einigen einleitenden Informationen und teilten die Besucher anschließend in Gruppen auf.
In der 1. Station wurden die "technischen" Aufgaben einer Feuerwehr besprochen. Nach dem gemeinsamen Absichern einer Unfallstelle, konnten die Kinder mittels Hebekissen ein Fahrzeug anheben und auch den hydraulischen Spreizer ausprobieren. Bei der "Brand-Station" ging es gleich zum Löschen mit der Schnellangriffseinrichtung des Hilfeleistungsfahrzeuges. Die dritte Station wurde im Feuerwehrhaus aufgebaut. Hier konnte die persönliche Schutzausrüstung eines Feuerwehrmannes inkl. Atemschutzausrüstung ausprobiert und angelegt werden. Der Ablauf eines Notrufgespräches wurde ebenso besprochen wie die Notrufnummer der Feuerwehr. Aber die Kinder waren schon sehr gut durch ihre Lehrkräfte auf den Besuch bei der Feuerwehr vorbereitet. Den Abschluss bildete die Drehleiter-Station. Hier erfuhren die Kinder alles über das Sonderfahrzeug und dessen Ausrüstung. Eine abschließende Fahrt im Drehleiterkorb in knapp 30 Meter Höhe durfte hier natürlich nicht fehlen und war für viele Kinder das Highlight des Tages.