Am 9. Mai fuhr eine Abordnung der Arbeitsgruppe zur Fa. Firnkranz, um einerseits den Baufortschritt des neuen Vorausrüstfahrzeuges zu besichtigen und andererseits die genauen Positionen der Ausrüstungsgegenstände im Fahrzeug zu definieren.
Im Mannschaftsraum war der geplante Arbeitstisch mit elektrisch versenkbarem PC-Bildschirm bereits provisorisch aufgebaut. Hier wurden Details wie Tischgröße und -form, Stromanschlüsse und externe Anschlussmöglichkeiten besprochen. Aber auch die Halterung der kompletten Drohnenausrüstung wurde im Detail geplant. Im Geräteraum im Heckbereich galt es für die zahlreichen Gerätschaften einen Platz zu finden. Einerseits wurden die Boxen im rechten Regal Schritt für Schritt befüllt und andererseits die weiteren Beladungsteile auf der linken seitlichen Fahrzeugwand positioniert. Die Größe der geplanten Geräte-Auszugswand wurde mit Karton nachgestellt und so die Position der einzelnen Rettungsgeräte genau bestimmt. In den nächsten Wochen werden die Einbauten durchgeführt, die Blaulicht- und Folgetonanlage fertiggestellt und die Beklebung bzw. Beschriftung durchgeführt. Danach erfolgt die Abnahme des neuen Einsatzfahrzeuges beim NÖ Landesfeuerwehrkommando in Tulln, bevor es dann für den Einsatzdienst in der Feuerwehr Waidhofen/Thaya eingesetzt werden kann.