Kurz vor 14 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Waidhofen/Thaya zu einer Bergung eines selbstfahrenden Futtermischwagen auf einem Bauernhof in Groß Gerharts alarmiert. Unter dem schweren Gewicht der Maschine brach das rechte Vorderrad durch den Deckel eines Güllebeckens.
Die Tiere am Bauernhof sollten Samstagmittags mit Futter versorgt werden. Dazu wurde der Futtermischwagen beladen und die Lenkerin wollte das Futter bei den hungrigen Tieren verteilen. Als sie über den Hof fuhr brach plötzlich unter dem rechten Vorderreifen der Schachtdeckel des darunterliegenden Güllebeckens ein. Das rund 20 Tonnen schwere Gerät krachte mit dem Rahmen auf den Boden und bohrte sich mit der unteren Halterung eines Hydraulikstempels in den Asphalt. Aufgrund der Größe und Gewicht der Arbeitsmaschine wurde die Feuerwehr Waidhofen/Thaya zur Hilfe gerufen, um die Bergung der Maschine durchzuführen. Der örtliche Feuerwehrkommandant wurde informiert und gemeinsam vor Ort eine Lagebesprechung durchgeführt. Nach dem Eintreffen der Mannschaft aus Waidhofen/Thaya wurde die Maschine mit Unterlegskeilen gesichert und ein Plan für die Bergung geschmiedet. Mittels mehrerer Hebekissen, zahlreichem Pölzholz, hydraulischem Spreizer und hydraulischem Stempel wurde die voll beladene Maschine Zentimeter für Zentimeter hochgehoben. Ständig wurde mit Pölzholz gesichert und mehrmals die Hebekissen umgesetzt. So konnte die rechte Maschinenseite samt Vorderrad so weit hochgehoben werden, dass Pfosten und ein Eisenträger unter den rechten Vorderreifen gelegt werden konnte. Danach wurde das Fahrzeug vorsichtig abgesenkt und das gesamte Pölzmaterial vom Fahrzeug entfernt. Anschließend konnte das Schwerfahrzeug vorsichtig von der Einbruchstelle wegfahren und wieder "festen" Boden gewinnen.
Mit nur wenigen Beschädigungen konnte die Fütterung der bereits wartenden Kühe fortgesetzt werden. Um 15:15 Uhr rückten die Einsatzkräfte wieder ins Feuerwehr ein.
Eingesetzte Kräfte:
Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya mit Versorgungsfahrzeug, Tanklöschfahrzeug, Hilfeleistungsfahrzeug, Wechselladefahrzeug und 13 Mitgliedern