Um 02:50 Uhr schlugen erneut die Pager der Feuerwehr Waidhofen/Thaya an. Ein PKW musste auf der B36 in Richtung Thaya aus dem Straßengraben geborgen werden.
Die Lenkerin eines Kia Niro war auf der B36 von Thaya kommend in Richtung Waidhofen/Thaya unterwegs. Aus unbekannter Ursache kam sie mit ihrem Fahrzeug rechts von der Fahrbahn ab und fuhr in den Straßengraben. Sie versuchte den Straßengraben wieder zu verlassen und fuhr rund 150 Meter entlang dieses Grabens. Kurz vor einer Zufahrt zu einem Begleitweg hielt sie ihr Fahrzeug an und ersuchte die Feuerwehr um Hilfe. Die Lenkerin selbst blieb bei diesem Unfall unverletzt.
Neben der örtlich zuständigen Feuerwehr Vestenötting-Kleineberharts wurde auch die Feuerwehr Waidhofen/Thaya laut Alarmplan zu diesem Unfall alarmiert. Am Einsatzort eingetroffen wurde die Unfallstelle abgesichert und ausgeleuchtet. Die Lenkerin saß beim Eintreffen der Einsatzkräfte noch im Fahrzeug. Hier unterstützten die Einsatzkräfte das Aussteigen aus dem Fahrzeug und Verlassen des Straßengrabens. Der PKW wurde anschließend mittels Ladekran des Wechselladefahrzeuges aus dem Straßengraben geborgen und am Begleitweg abgestellt. Da keine schweren sichtbaren Schäden sichtbar waren, konnte die Lenkerin die Heimfahrt vorsichtig fortsetzen.
Um 03:30 Uhr konnte der Einsatz beendet werden und die Mannschaft wieder einrücken.
Eingesetzte Kräfte:
Freiw. Feuerwehr Vestenötting-Kleineberharts
Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya mit Vorausrüstfahrzeug, Versorgungsfahrzeug, Hilfeleistungsfahrzeug, Wechselladefahrzeug und 15 Mitgliedern