Gleich zwei nächtliche Einsätze hintereinander mussten am 9. Oktober von den Einsatzkräften der Feuerwehr Waidhofen/Thaya bewältigt werden. Neben einem Brandalarm gab es auch eine Fahrzeugbergung auf der B5 abzuarbeiten.
Um 01:24 Uhr wurde die Feuerwehr Waidhofen/Thaya zu einem Brandalarm nach Dimling alarmiert. Ein Rauchmelder in einem Gewerbebetrieb hatte Alarm ausgelöst. Vor Ort konnte im Zuge der Kontrolle aber kein Brand oder Rauch festgestellt werden. Daher musste von einem technischen Defekt des Melder ausgegangen werden. Nach der Rückstellung der Brandmeldezentrale rückten die Einsatzkräfte ab.
Nur wenige Minuten nach dem Einrücken folgte ein weiterer Einsatz. Der Lenker eines Alpha Romeo war auf der B5 Höhe Waidhofen/Thaya unterwegs, als plötzlich der rechte Vorderreifen platzte. Glücklicherweise konnte der Fahrer aus dem Bezirk Bruck/Leitha seinen Wagen auf der regennassen Fahrbahn anhalten. Ein nachfolgender Lenker bemerkte das am Straßenrand mit Warnblinkanlage stehende Fahrzeug, sicherte die Unfallstelle ab und alarmierte nach Rücksprache mit dem Unfalllenker die Einsatzkräfte.
Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte wurde die Unfallstelle abgesichert und ausgeleuchtet. Im Anschluss der ersten Begutachtung des Schadens wurde der Unfallwagen mit dem Ladekran des Wechselladefahrzeuges von der B5 geborgen und abtransportiert.
Die Einsatzkräfte konnten um 03.20 Uhr endgültig ins Feuerwehrhaus einrücken.
Eingesetzte Kräfte:
Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya mit Vorausrüstfahrzeug, Versorgungsfahrzeug, Tanklöschfahrzeug, Hifleleistungsfahrzeug, Wechselladefahrzeug und 14 Mitgliedern
Polizei Waidhofen/Thaya mit einem Fahrzeug