Um 23:53 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya zu einer Ölspurbeseitigung nach einem Verkehrsunfall in der Thayastraße alarmiert. Ein PKW war gegen ein Geländer gekracht und hatte Betriebsmittel verloren.
Der Lenker eines Dacia Sandero war auf der Thayastraße stadtauswärts unterwegs. Auf Höhe des Sportplatzes kam er aus bislang unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab und krachte gegen eine Böschung und ein Fußweg-Geländer. Dabei wurde sein Fahrzeug rechts vorne stark beschädigt. Der Lenker setzte seine Fahrt bis zum Parkplatz der KFZ-Werkstätte Hofstetter fort und stellte das Fahrzeug dort ab. Aufgrund der Beschädigung seines Fahrzeuges nach dem Verkehrsunfall trat Motoröl aus und verursachte eine rund 150 m lange Ölspur vom Unfallort bis zum Parkplatzbereich.
Um Mitternacht rückte die Feuerwehr mit zwei Einsatzfahrzeugen in die Thayastraße aus. Die Einsatzkräfte sicherten die Einsatzstelle ab und begannen mit dem Aufbringen von Ölbindemittel auf die Ölspur. Parallel dazu wurde die Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya für das Aufstellen von Ölspurtafeln angefordert, um die Verkehrsteilnehmer zu warnen. Da noch weiter Öl aus dem Fahrzeug austrat, wurde ein Behältnis unter das Fahrzeug geschoben und so das Betriebsmittel aufgefangen. Abschließend wurde das stark beschädigte Geländer notdürftig repariert, damit sich keiner daran verletzen kann.
Kurz vor 1 Uhr früh rückten die Einsatzkräfte wieder ins Feuerwehrhaus ein.
Eingesetzte Kräfte:
Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya mit Versorgungsfahrzeug, Hilfeleistungsfahrzeug und 8 Mitgliedern
Polizei Waidhofen/Thaya
Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya