Südtiroler Straße 5 +43 (2842) 52222 +43 (2842) 52222-22 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

27.09.2025 - Fahrzeugsegnung im Doppelpack

Am 27. September 2025 wurden das neue Mannschaftstransportfahrzeug und das neue Vorausrüstfahrzeug der Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya im Rahmen einer Feier im Feuerwehrhaus Waidhofen/Thaya feierlich gesegnet. Zahlreiche Gäste wohnten dem Festakt bei.

Um 19 Uhr startete die Feier in der Fahrzeughalle des Feuerwehrhauses Waidhofen/Thaya. Zahlreiche Ehrengäste und Feuerwehrmitglieder samt Partner(in) waren gekommen, um die beiden neuen Einsatzfahrzeuge in traditioneller Weise segnen zu lassen. Durch das Programm führte die Moderatorin Frau Angelika Pany-Brait, welche in charmanter Weise mit einigen Ehrengästen - wie zB Bürgermeister Josef Ramharter, Kommandant Christian Bartl, EHBI Franz Böhm, EOBR Erich Gugelsberger, Bezikrsfeuerwehrkommandant LFR Manfred Damberger und Abgeorndete zum Nationalrat Martina Diesner-Wais - Interviews führte. Beim Interview-Block wurde Ehrenhauptbrandinspektor Franz Böhm von Kdt. Christian Bartl und EOBR Erich Gugelsberger im Namen der gesamten Mannschaft zum 75. Geburtstag gratuiert, welchen Franz Böhm am Tag der Fahrzeugsegnung feiern durfte. Die Segnung des Mannschaftstransportfahrzeuges und des Vorausrüstfahrzeuges führte Mag. Josef Rennhofer durch. Die Patenschaft der neuen Einsatzfahrzeuge übernahmen dankenswerterweise Frau Roswitha Wandl (MTFA) und Frau Dr. Anna Maria Henkel-Odwody (VRFA). 

Im Zuge des Festaktes wurden einige Auszeichnung an Feuerwehrmitglieder überreicht. So konnte Johann Diesner die Verdienstmedaille des NÖ Landesfeuerwehrverbandes 3. Stufe in Bronze aus den Händen von Landesfeuerwehrrat Ewald Edelmaier und Landesfeuerwehrrat Manfred Damberger entgegennehmen. Als Anerkennung für die unglaubliche Leistung im Zuge des Hochwasser 2024 erhielten zahlreiche anwesende Feuerwehrmitglieder die Katastropheneinsatzmedaille des NÖ Landesfeuerwehrverbandes überreicht. Die anwesenden Vertreter der Politik und die Feuerwehrfunktionäre gratulierten jedem einzelnen Mitglied zu dieser Auszeichnung. 

Nach der Landeshymne wurde das Buffet und damit ein gemütlicher Abend eröffnet. Die Gäste hatten die Möglichkeit, sich in der Fahrzeugehalle die beiden neuen Einsatzfahrzeuge genauer anzusehen.

Ein großer Dank gilt der Abordnung des Blasorchesters Waidhofen/Thaya, welche den Festakt musikalisch umrahmte.

  • hp_DSC_2912
  • hp_DSC_2913
  • hp_DSC_2924
  • hp_DSC_2926
  • hp_DSC_2928
  • hp_DSC_2932

  • hp_DSC_2933
  • hp_DSC_2936
  • hp_DSC_2942
  • hp_DSC_2946
  • hp_DSC_2956
  • hp_DSC_2964

  • hp_DSC_2972
  • hp_DSC_2978
  • hp_DSC_2983
  • hp_DSC_2984
  • hp_DSC_2990
  • hp_DSC_2991

  • hp_DSC_2996
  • hp_DSC_2998
  • hp_DSC_3002
  • hp_DSC_3011
  • hp_DSC_3022
  • hp_DSC_3031

  • hp_DSC_3033
  • hp_DSC_3037
  • hp_DSC_3040
  • hp_DSC_3044
  • hp_DSC_3052
  • hp_DSC_3063

  • hp_DSC_3071
  • hp_DSC_3072
  • hp_DSC_3075
  • hp_DSC_3083