Der 2. Hochwassertag bringt leichte Entspannung im Bereich des Stadtgebietes Waidhofen/Thaya. Der Tag ist geprägt von Auspumparbeiten und Nachbesserungsarbeiten von Schutzmaßnahmen.
Die Feuerwehrmitglieder arbeiteten teilweise die ganze Nacht durch, um die Auspumparbeiten an verschiedenen überfluteten Objekten fortzusetzen. Um 6:00 Uhr wurde erneut eine Lagebesprechung mit Vertretern der Stadtgemeinde und des Bezirksführungsstabes durchgeführt. Die Sandsackbefüllung am Gelände der Fa. Brinnich wurde durch die Feuerwehren Hollenbach und Matzles fortgesetzt, damit genügend Sandsäcke für die kommenden Aufträge zur Verfügung standen. Bei ersten Tageslicht wurden die Konrollfahrten durch den Einsatzleiter weitergeführt. Die Badgasse konnte erfolgreich verteidigt werden. Einige Objekte in der Moritz Schadek Gasse wurden teilweise stark überflutet. Hier wurden die Feuerwehren Matzles und Pfaffenschlag zur Unterstützung nachalarmiert, um die Auspumparbeiten zu unterstützen. Vier Wohnblöcke in der Schlossgasse waren ebenfalls im Kellerbereich vom Hochwasser betroffen. Hier pumpten örtliche Einsatzkräfte und die Feuerwehr Hollenbach Seite an Seite die Keller wieder leer.
Im Bereich Stoißmühle mussten drei Personen aus einem überfluteten Wohnhaus gerettet werden. Die Zufahrt war stark überflutet. Es wurde ein Radbagger der Fa. Brinnich nachgefordert und die Einsatzkräfte zur Menschenrettung ins Hochwassergebiet gebracht. Die Personen konnten aus dem Wohnhaus gerettet und dem Rettungsdienst übergeben werden.
Während des Tages wurden mehrere Sandsacktransporte mit dem Wechselladefahrzeug im Bezirk durchgeführt. Gegen 15 Uhr wurde der Stromanhänger 400 kVA vom Landesführungsstab nach Spitz angefordert, um dort die Einsatzkräfte zu unterstützen. Das Wechselladefahrzeug wurde sofort aus den örtlichen Einsätzen herausgelöst und kurze Zeit später rückten 2 Mitglieder mit dem Schwerlastgespann Richtung Spitz ab.
Gegen 20 Uhr konnte die Mannschaft die Einsätze abschließen und nachhause zu ihren Familien heimkehren. Morgen geht der Hochwasser-Einsatz weiter....