Am Samstagabend wurden gegen 19:38 Uhr insgesamt vier Feuerwehren zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 5 auf Höhe Lichtenberg alarmiert. Ein 33-jähriger Feuerwehrmann verlor bei diesem Verkehrsunfall sein Leben.
Auf der Bundesstraße 5 kam es auf Höhe Lichtenberg aus bislang unbekannter Ursache zu einem Auffahrunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen, welche von Wien kommend in Fahrtrichtung Waidhofen/Thaya unterwegs waren. Der im Heckbereich stark beschädigte Audi kam auf der Fahrbahn zum Stillstand, der Lenker wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. Der beteiligte VW Bus wurde durch die Wucht des Aufpralls in die Luft geschleudert und landete auf dem Fahrzeugdach. Der Lenker wurde dabei aus dem Wagen geschleudert und erlitt tödliche Verletzungen.
Um 19:38 Uhr wurde die Feuerwehr Waidhofen/Thaya und drei weitere Feuerwehren zur Menschenrettung alarmiert. Bereits drei Minuten später konnte das voll besetzte Vorausrüstfahrzeug zum Einsatz ausrücken. Die weiteren Einsatzfahrzeuge folgten im Minutentakt. Beim Eintreffen am Einsatzort war leider rasch klar, dass hier keine Menschenrettung mehr durchgeführt werden konnte. Der Schock war groß, als die eingesetzten Kräfte erfuhren, dass es sich dabei um einen Feuerwehrkameraden aus der Gemeinde handelte. Die Unfallstelle wurde zu Beginn ausgeleuchtet und ein Brandschutz aufgebaut. Die Polizei sperrte die Bundesstraße ab und begann mit der Unfallaufnahme. Nach Abschluss der Unfallaufnahme durch die Exekutive und Abtransport des verstorbenen Lenkers wurden die beiden schwer beschädigten Unfallfahrzeuge mit dem Ladekran des Wechselladefahrzeug geborgen und von der Unfallstelle abtransportiert. Während der Bergungsarbeiten musste die Bundesstraße 5 im Bereich der Unfallstelle komplett gesperrt werden. Eine örtliche Umleitung wurde eingerichtet.
Um 22:46 Uhr konnte der Einsatz abgeschlossen werden und die Einsatzkräfte der Stadtfeuerwehr Waidhofen/Thaya wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.
Unser allerherzlichstes Beileid und tiefstes Mitgefühl der Familie des Verstorbenen. Ehre seinem Angedenken und ein letztes Gut Wehr!
Eingesetzte Kräfte:
Freiw. Feuerwehr Meires-Kottschallings
Freiw. Feuerwehr Rafings-Rafingsberg
Freiw. Feuerwehr Windigsteig
Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya mit Vorausrüstfahrzeug, Versorgungsfahrzeug, Hilfeleistungsfahrzeug, Wechselladefahrzeug und 15 Mitgliedern
Rotes Kreuz Waidhofen/Thaya mit zwei Rettungstransportwagen und Notarzteinsatzfahrzeug
Polizei