1998 wurde das neue Feuerwehrhaus in der Südtiroler Straße von den Einsatzkräfte bezogen. Nach 22 Jahren sind Verschleißerscheinungen am Haus und an der Einrichtung nichts ungewöhnliches. Nach und nach werden einzelne Räume revitalisiert -> zuletzt die Atemschutzwerkstatt.
Die Atemschutzwerkstatt steht dem Sachbearbeiter Atemschutz für die Wartung, Reinigung und Reparatur von Atemschutzgeräten und -masken zur Verfügung. Bisher mussten u.a. die verwendeten Atemschutzmasken händisch gereinigt und desinfiziert werden. Anschließend wurden sie auf einer selbst gebauten Masken-Trocknungs-Anlage mit warmer Luft getrocknet, bevor sie wieder für Einsätze zur Verfügung standen.
Seit Beginn der Corona-Pandemie ist das Thema Desinfektion in aller Munde. Auch die Feuerwehr Waidhofen/Thaya machte sich Gedanken darüber und erkannte rasch, dass die Reingung und Desinfektion der Atemschutzausrüstung optimiert werden muss. Zur Verbesserung der Qualität wurde der Ankauf einer Maskenwaschmaschine (Waschen-Desinfizieren-Trocknen in einem Waschgang) beschlossen. Diese Anschaffung war der Auslöser für Planungen zum Umbau der bestehenden Atemschutzwerkstatt. Atemschutzsachbearbeiter Markus Koller machte sich Gedanken über die Optimierung der Arbeitsabläufe und entwarf gemeinsam mit Tischlermeister Gerald Schalli (Gastmitglied der FF Waidhofen und Feuerwehrkommandant der FF Vestenpoppen-Wohlfahrts) einen Plan für die Neugestaltung des Arbeitsbereiches. Die bestehende Atemschutzwerkstatt wurde von einigen Feuerwehrmitgliedern komplett ausgeräumt und Wände, Decke und Boden saniert bzw. die Elektrik, Wasserleitungen und Abfluss erneuert. Aufgrund der durchdachten Planung des Atemschutz-Arbeitsbereiches entstand auf der gegenüberliegenden Raumseite Lagerplatz für den Bereich Fahr- und Zeugmeisterei in Form von Kästen und Regalen.
Anfang November 2020 konnten die letzten Arbeiten in der neu gestalteten Atemschutzwerkstatt abgeschlossen werden. Damit steht ein modernisierter Arbeitsplatz für das Sachgebiet Atemschutz und zusätzlicher Stauraum für Fahr- und Zeugmeister zur Verfügung.